Mit 2 Grafikkarten betreiben
-
Hallo
Hab n K8N Neo3-F - Mainboard mit 1xAGP und 1x PCI-Express, is es da möglich 2 Grakas gleichzeitig zu benutzen?
Evtl. für 3 Monitore.Thanks lounsome
-
im prinzip ja!
Jedoch kommt es auch auf deine Grakas an!
-------------------------------------------------------------------------------
#1 - Make sure your Bios is set to AGP/PCI not PCI/AGP
#2 - What are the makes of your video cards? Some video cards do not work well with eachother
#3 - Do you have the latest Drivers?
#4 - Have you checked the Device Manager?
#5 - Have you checked the Display properties and Activated the 2nd Monitor?-------------------------------------------------------------------------------
-
Meine AGP - Karte NVIDIA MX4 funktioniert einwandfrei.
Nun wollte ich dazu noch ne ATI X800 (für das Spiel zwischendurch).Das mit den 3 Bildschirmen währe ja ne schau.
z. B.
1. Bildschirm: E-Book (C++, Java etc.)
2. " : Visual Studio
3. " : Internetexplorer (cplus-plus Forum)Aber wie sieht es da mit Software aus?
Mit der normalen SW kann ich den Desktop clonen oder auf 2. Schirm erweitern, doch das ansteuern eines 3.Schirms wird warscheinlich zu einen Problem.
Oder?
-
Die X800 ist doch auch eine AGP bzw. PCIe Karte. Wie soll das mit Deinem Mainboard zusammen funktionieren, wenn Du schon eine AGP (MX4) drauf stecken hast? :xmas2:
-
Hm, ich hab das selbst nicht wirklich getestet ich weiß auch nicht wie weiß sich NVIDIA und ATI treiber mit einander vertragen. Ich denke mir das wird systemlastig.
Also nen Kollege von mir den ich ausm internet kenne hat selbst 3 TFTs am laufen. Aber er meinte er hat da was selbst für geschrieben kp ^^ ich hab selten kontakt mit ihm .. er studiert informatik und arbeitet an seiner uni im bereich prozzi forschung usw. .. der typ hats schon drauf möcht ich sagen ^^
EDIT:// Wenn ich mich net irre gibts auch PCI von der x800 wennnet musst halt 300 euro drauflegen und dir gleich ne x1800 kaufen hehe :)!
-
Die x800 ist eine PCI-Express-karte.
AGP-Port = NVIDIA MX4
PCIx16 = ATI x800
Die x1800 kostet gut 400€, das is mir doch ein bischen zu teuer, ne x800 gibts mit 256MB schon für 140-170 Euronen.
Ausserdem müßte die x800 für relativ aktuelle Spiele auch noch gehn, muss ja nicht gleich n Egoshooter mit 1600x1400er Auflösung sein.
-
lounsome schrieb:
Die x800 ist eine PCI-Express-karte.
AGP-Port = NVIDIA MX4
PCIx16 = ATI x800
Ich glaube was F98 Dir mitteilen wollte ist, daß die meisten Boards wohl den PCIe und AGP Port als ENTWEDER-ODER setzen: Die sind so dicht aneinander, daß sie den gleichen Backslot nutzen würden. Das ginge also dann nur mit viel Bastelarbeit. :xmas1: (<-- Achja: Wurd' auch Zeit!
)
Die Frage ist dann auch, ob Dein BIOS überhaupt beide initialisiert, und nicht einfach PCIe->AGP->PCI abprüft.
Und zum Zocken: Besonders OpenGL-Spiele machen im Multimonitor-Betrieb unter Windows Probleme. Hatte schon widerliche Abstürze mit AGP + PCI Doppelgrafik.
-
Alles klar.
Klingt einleuchtend.
Werd mir trotzdem mal die Grafikkarte holen und Testen ob´s funzt.Hatte schon widerliche Abstürze mit AGP + PCI Doppelgrafik.
Du hattest das aber schon mal ausprobiert?
Mit welchen Komponenten und was für SW?
-
Sgt. Nukem schrieb:
Ich glaube was F98 Dir mitteilen wollte ist, daß die meisten Boards wohl den PCIe und AGP Port als ENTWEDER-ODER setzen.
Genau so ist es. :xmas1:
-
lounsome schrieb:
Hatte schon widerliche Abstürze mit AGP + PCI Doppelgrafik.
Du hattest das aber schon mal ausprobiert?
Mit welchen Komponenten und was für SW?Man beachte das (absichtlich) fehlende 'e'.
:xmas1:
-
(e) "absicht"
:xmas1: :xmas1: :xmas1:
-
Höh?