Distributed compiling
-
Hi!
Was ich mich frage... gibt es irgendeine Lösung für das verteilte Compilieren eines Visual C++ Projects unter VC++ .NET 2003
(also das parallele Compilieren von Sourcen auf mehreren Windows Rechnern, gerne auch jeder davon mit installiertem VC++)?Ich habe mich im Netz wundgesucht, konnte aber nichts für Windows/VC++ finden. Es gibt diverse Lösungen für linux und Mac, aber das bringt mir nichts.
Danke für jeden Tip!
-
Ab VC2005 wird eine Solution auf mehrere Prozessoren compiliert (wenn Du mehr mehr als ein Prozessor hast). Verteilung auf mehrere Rechner könnte mit "msbuild" gehen, kann Dir jetzt aber auch nicht sagen wie...
-
sowas ist doch eigentlich nur für ein komplett-rebuild von monsterprojekten sinnvoll. normalerweise werden nur die dateien compiled, die sich verändert haben und das geht doch recht schnell mit den heutigen ghz-kisten.
-
Beim Verteilten Compilieren gebe ich Dir Recht: Hier lohnt es sich nur für einen Rebuild.
Das lokal mit mehreren Threads compiliert wird finde ich aber einen grossen Fortschritt! Wenn ich in einem Projekt eine H-Datei ändere kann es nämlich sein dass ich nacher 10 andere Projekte auch noch kompilieren muss
-
Klar, nur für einen rebuild oder eben bei veränderung eines zentralen headers ist sowas interessant. Dann aber wirklich unentbehrlich.
msbuild? msbuild? war das nicht auch 2005?
2005 haben wir hier nicht in Verwendung. Ich bin schon froh, wenn der eine oder andere von VC++6 endlich auf 2003 umstellt. Gibts dafür keine Lösungen?! Irgendeine third-party Software vielleicht, die sich die in VC++ IDE einklinkt?
Ich bin erstaunt, daß es dafür scheinbar keine Standardlösung gibt!
-
Von TrollTech gibt's TeamBuilder, soweit ich weiß. Hab aber keine Erfahrung damit.
Das Wichtigste ist aber meistens, einfach die precompiled Headers effizient einzusetzen. Dann geht das Builden relativ schnell, auch mit nur einer Maschine.
Außerdem achte ich beim Editieren immer darauf, dass ich zuerst den Header editiere und nachher das .cpp, dann kann ich nämlich schon neu builden, während ich .cpp noch editiere. Dadurch eliminiere ich die Wartezeit meistens komplett.
-
Ringding schrieb:
Von TrollTech gibt's TeamBuilder, soweit ich weiß. Hab aber keine Erfahrung damit.
Der ist doch aber auch nur für Linux?! Oder habe ich auf der Website irgendwas überlesen?
-
Hmm, wahrscheinlich hast du recht...