Festplatte nach Formatierungscrash nicht lesbar
-
Hier: http://lists.gnu.org/archive/html/bug-parted/2000-11/msg00022.html
Scheinbar hat die Platte in den ersten Sektoren noch 'ne Inhaltsangabe über sich selber, die Du mit natürlich weggenullt hast.
Dann kann natürlich sein, daß MS-DOS oder die Windows Routinen da nichts mehr mit anfangen können.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Michael E. schrieb:
cat hat erst mal ziemlich lang gearbeitet, dann hats gesagt, dass /dev/hdb zu klein wär.
Logisch, der genannte Befehl liest unendlich viele NULLen ein und schreibt sie - am Anfang beginnend - auf Platte. Die Platte ist allerdings nicht unendlich groß, irgendwann ist sie "zu klein".
Hab ich mir auch schon so gedacht.
War UNIONFS von Knoppix nicht auch readonly, oder irgendwas, auf das man achten müsste?!
Ja.
Hier: http://lists.gnu.org/archive/html/bug-parted/2000-11/msg00022.html
Scheinbar hat die Platte in den ersten Sektoren noch 'ne Inhaltsangabe über sich selber, die Du mit natürlich weggenullt hast.
Dann kann natürlich sein, daß MS-DOS oder die Windows Routinen da nichts mehr mit anfangen können.
Auch vor cat kam schon der Fehler. Ich hab die Platte jetzt einfach zurückgeschickt und kauf mir eine, mit ders auf Anhieb klappt.
-
versuch mal, deine HD zu underclocken!
-
versuch mal die tools von acronis
-
Sgt. Nukem schrieb:
Michael E. schrieb:
Aber parted /dev/hdb hat folgendes von sich gegeben:
Unable to open /UNIONFS/dev/hdb - unrecognised disk label. Information: The operating system thinkgs the geometry on /UNIONFS/dev/hdb is 30515/255/63. Therefore, cylinder 1024 ends at 8032,499M.
Keine Ahnung. "disk label" ist eigentlich die Datenträgerbezeichnung, oder?!
Falsch! parted bezeichnet mit "disk label" die Partitionstabelle. Es gibt da mehrere Arten von disk labels: Einmal das msdos disk label (das ist das Standard-Disk-Label, wie sie in allen x86-PCs vorkommen) und andere disk labels wie z.B. das BSD-, Sun- oder Mac-Disk-Label.
Wenn man in parted 'mklabel msdos' ausführt sollte eigendlich eins vorhanden sein und diese Fehlermeldung sollte nicht erscheinen. Da die Fehlermeldung aber dennoch erscheit war die Platte wohl im Ar***.
-
Ich glaub eher, das Linux hat die Platte zerschossen.
Bye, TGGC (You don't get it and never will)
-
Du bist ein Linux-Feind und ein Troll !
Platten werden noch immer durch Fehlbedienung durch Anwender "zerschossen" !
Also: Diesen (forumbekannten
?) Troll bitte nicht füttern !
-
TGGC hat Recht.
-
Linux-User schrieb:
Du bist ein Linux-Feind und ein Troll !
Platten werden noch immer durch Fehlbedienung durch Anwender "zerschossen" !
Also: Diesen (forumbekannten
?) Troll bitte nicht füttern !
Tja, wenn man so'n OS hat, wo man alles mit kryptischen Befehlen einrichten musst, ist doch klar, das sich Ottonormalanwender leichter mal vertut.
Bye, TGGC (You don't get it and never will)
-
Linux-User schrieb:
Du bist ein Linux-Feind...
endlich mal eine positive eigenschaft von tggc