über telnet chatten



  • Im Grunde kannst du dich mit telnet ja zu jedem beliebigen TCP Port verbinden. Wenn dort ein Server hängt, der Nachrichten annimmt und verteilt, ist das kein Problem. Gibt ja sogar Animationen die über Steuerungsbefehle auf telnet laufen.

    Siehe telnet towel.blinkenlights.nl



  • Na, IRC ist ja auch ein telnet-basierendes Protokoll.

    Wenn Du schnell tippen kannst, kannst Du Dich sicher auf 'nen IRC-Server connecten.

    Müsstest allerdings u.U. auch selber 'nen listen-telnet aufmachen, wegen IDENT.



  • ach so, alles klar.

    ich dachte nur, das ginge irgendwie ohne zusätzliche anwendungen...
    ist aber ein bisschen blöd dann... :xmas2:

    p.s.: das mit den animationen kannte ich :xmas1:



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Na, IRC ist ja auch ein telnet-basierendes Protokoll.

    Wenn Du schnell tippen kannst, kannst Du Dich sicher auf 'nen IRC-Server connecten.

    Müsstest allerdings u.U. auch selber 'nen listen-telnet aufmachen, wegen IDENT.

    Und zwischendurch immer "ping-pongen" nicht vergessen 😃



  • Cpp_Junky schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    Na, IRC ist ja auch ein telnet-basierendes Protokoll.

    Wenn Du schnell tippen kannst, kannst Du Dich sicher auf 'nen IRC-Server connecten.

    Müsstest allerdings u.U. auch selber 'nen listen-telnet aufmachen, wegen IDENT.

    Und zwischendurch immer "ping-pongen" nicht vergessen 😃

    Hehe... 😃

    Kommt aber doch nur, wenn man sonst nix tippt, oder?! 😕



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Na, IRC ist ja auch ein telnet-basierendes Protokoll.

    Naja. Eher nein, es sei denn alle Protokolle, bei denen über TCP Textnachrichten ausgetauscht werden sind "telnet-basierend".

    Wenn Du schnell tippen kannst, kannst Du Dich sicher auf 'nen IRC-Server connecten.

    Das geht definitiv 🤡 Bei manchen Servern ist allerdings das anfängliche Ping-Timeout ziemlich unmenschlich eingestellt 😞

    Müsstest allerdings u.U. auch selber 'nen listen-telnet aufmachen, wegen IDENT.

    Welche Server verlangen denn das? Das ircnet hatte das mal, ist das immer noch?



  • Bashar schrieb:

    Müsstest allerdings u.U. auch selber 'nen listen-telnet aufmachen, wegen IDENT.

    Welche Server verlangen denn das? Das ircnet hatte das mal, ist das immer noch?

    bei freenode ist es irgendwie immer glückssache, ob ich mich verbinden kann oder ob eine meldung kommt, ich bräuchte ident.



  • Bashar schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    Na, IRC ist ja auch ein telnet-basierendes Protokoll.

    Naja. Eher nein, es sei denn alle Protokolle, bei denen über TCP Textnachrichten ausgetauscht werden sind "telnet-basierend".

    Jo, genauso mein' ich das. Halt alles was man ohne EXE-Supercode-Hack-Kenntnisse 😃 per telnet machen kann, also HTTP, FTP, ...
    Stammt auch nicht von mir, hab' ich mal irgendwo gelesen (bestimmt auf 'ner 1337-Linux-Seite ;)).

    Aber ist ja auch schnurzpiepe. Dann halt nicht. :p

    Bashar schrieb:

    Wenn Du schnell tippen kannst, kannst Du Dich sicher auf 'nen IRC-Server connecten.

    Das geht definitiv 🤡 Bei manchen Servern ist allerdings das anfängliche Ping-Timeout ziemlich unmenschlich eingestellt 😞

    Ah, ich sehe, Du weißt was ich mein'... 😃

    Bashar schrieb:

    Müsstest allerdings u.U. auch selber 'nen listen-telnet aufmachen, wegen IDENT.

    Welche Server verlangen denn das? Das ircnet hatte das mal, ist das immer noch?

    QuakeNet auf jeden Fall. Sonst bin ich eigentlich nirgends. :xmas1:



  • Sgt. Nukem schrieb:

    QuakeNet auf jeden Fall. Sonst bin ich eigentlich nirgends. :xmas1:

    Hi,
    du kannst ins QNet auch ohne Ident connecten. Dann bekommst nur so eine schöne ~ vor die Hostmask.
    @Topic: Hab auch schonmal IRC per telnet gemacht. Aber mehr um das besser nachvollzeihen zu können, um dann einen PHP Bot draus zu machen *g*

    MfG

    Alexander Sulfrian


Anmelden zum Antworten