Können XML Dateien Bilder aufnehmen?
-
Hallo,
ich suche zur Zeit nach einem Dateiformat, welches für Webseiten geeignet ist, und Text- sowie Bilddaten (in einer einzigen Datei) aufnehmen kann. HTML kommt als solches Format nicht in Frage, da es nur auf externe Bilddateien "verweisen" kann (die meinetwegen im selben Verzeichnis liegen).
Ich dachte da an XML. Allerdings weis ich nicht ob dieses Format dafür geeignet ist oder ob es überhaupt ein solches Format gibt. Ich hab mir zwar die XML spezifikationen angesehen, allerdings steht dort nicht explizit ob auf Bilder nur verwiesen wird (wie in HTML und anderen Sprachen) oder ob die Bilder direkt in die Datei (als binärdaten) eingebunden sind.
Das generieren einer Webseite, mittels PHP oder sonstiges, steht erstmal im Hintergrund und ist dann der 2. Schritt.
gruß Chris++
-
Es ist ein gerücht, dass XML ungeeignet für Bilder sei.
Zum Speichern sollte man CDATA Blöcke verwenden. Der Overhead ist dann minimal. Machen übrigens die neuen Office XML-Formate genau so.
-
Lassen sich solche Bilder auch einfach per Script auslesen? So das z.B. ein php-script nur zu wissen braucht zwischen welchen Tags ein Bild ist und dieses dann auch korrekt angezeigt wird? Oder muss das Bild vorher "extrahiert" und als Datei gespeichert werden?
Edit:
Das könnte Probleme geben:A CDATA section starts with "<![CDATA[" and ends with "]]>"
Man kann nicht ausschließen das die Binärdaten eines Bildes niemals diese Kombination ergeben "]]>", wenn sie als Text interpretiert werden.
-
base64-Encoding bietet sich da an.
MfG SideWinder
-
Wobei sich dann schon wieder die Frage nach dem Aufwand/Nutzen-Verhältniss stellen dürfte ...
-
Naja, der Client wird sich nur fragen was er mit dem XML machen soll, da XML an sich nur den Markup liefert.
-
kingruedi schrieb:
Naja, der Client wird sich nur fragen was er mit dem XML machen soll, da XML an sich nur den Markup liefert.
Deswegen sendet man ja auch brav noch CSS mit oder aber auch XSL (das aber wohl lieber serverseitig, sonst hat man den Salat, gell? :xmas2:).
MfG SideWinder
-
Chris++ schrieb:
ich suche zur Zeit nach einem Dateiformat, welches für Webseiten geeignet ist, und Text- sowie Bilddaten (in einer einzigen Datei) aufnehmen kann. HTML kommt als solches Format nicht in Frage, da es nur auf externe Bilddateien "verweisen" kann (die meinetwegen im selben Verzeichnis liegen).
Auch in HTML Dateien können die Bilder direkt eingebunden werden. Der einzige Browser, der die Seiten dann nur nicht mehr lesen kann, ist der Internet Explorer. Die meisten anderen Browser können damit umgehen.
Beispiel: http://www.howtocreate.co.uk/wrongWithIE/?chapter=Data%3A+URIs
-
Schau dir mal das base64 Format an, das extra für diesen Zweck definiert wurde.
-
Sry, SideWinder hatte das bereits erwähnt!