MVC+Visitor [erstes Forentreff->Marcus Bäckmann->Vortrag]
-
eine kleine frage schrieb:
hi,Zitat:
Dass dies nicht immer so einfach ist, hat Marcus Bäckmann beim ersten Forentreffen eindrucksvoll gezeigt.
was war da genau, wenn ich fragen darf?eigentlich hat er gezeigt, daß es recht einfach ist, wenn ich mich recht erinner.
er hat nen kleinen vortrag über's MVC-Konzept (siehe humes page) gehalten. und den räuber-beute-system-simulator aus seinem buch mit ner GUI verziert. und vorgemacht, wie man mit dem visitor-pattern prima den simulator von der gui trennen kann. ne kleine konsole-anwendung zum testen. und wenn der simulator steht auch ne gui drum. und theorettich auch ne gui mit nem anderen gui-tool oder nem anderen bs.
----------------------------
auf der seite finde ich nichts.
und bei google.de auch nichts kann mir mal einer sagen wie das funktionieren soll?
cu :xmas1:
-
Weiß da niemand etwas zu?
Mich würde das auch interessieren.
-
Was genau ist die Frage?
Wie die GUI umgesetzt wurde?
-
hallo.
naja wie du das visitor-pattern mit dem mvc-modell benutzt hast.
Vielen Dank
-
Sowas wäre doch auch mal was für einen Artikel hier. Würde bestimmt viele interessieren. So ne kleine Beschreibung mit umgesetztem Beispiel. Vielleicht nur mal so als Anreiz...
-
Reicht der Quellcode?
-
jo würde reichen
cu
-
Marc++us schrieb:
Reicht der Quellcode?
Ja, mit beschreibung wäre zwar super, aber man kann sich ja ebenfalls schon vieles aus dem quellcode rausziehen...
-
Die Beschreibung steht ja bereits hier:
http://www.c-plusplus.net/titelanzeige.php?ISBN=3826629841
Neu auf dem Forentreff war nur, daß das Projekt mit dem Borland C++ Builder eine GUI bekam. In der Buchvariante gab's nur eine zu ISO-C++ kompatible Schwarz-Weiß-Ausgabe.
Das Projekt für den BCB6: