folgede Netzwerkkonfiguration:
-
Hi Leute,
ich schaue mir grad unter Windows meine Verbindung zum Internet an:
PPP-Adapter Internet ADSL:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 213.54.219.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.247.247.195
62.27.27.62
1.)Wenn ich mich über ppp verbinde, ist da kein DHCP Server notwendig um eine IP und weitere Daten zu erhalten?
2.)Subnetzmaske: 255.255.255.255 Was ist den hier der Hostanteil? Was ist die Netzwerkadresse?
3.)Ich befinde mich doch mit der Adresse in einem Netzwerk (siehe Frage 2), wiso ist habe ich denn keinen Gateway (bzw. was heist denn 0.0.0.0 ?)?Für Eure Antwort wäre ich sehr dankbar
Gruß
-
Zu 2.) 255.255.255.255 ist eine "spezielle" Subnetmask, bei der jedes Netz aus genau einem Host besteht und somit kann man sagen, daß der Netzanteil gleich dem Hostanteil ist.