Windows-Oberfläche
-
Moin,
kennt jemand eine kostenlose Entwicklungsumgebung, mit der man auch Windowsprogramme schreiben kann? (Mit Button, Textfeld usw.)???
mfg, inti
-
Jepp, schau mal unter http://msdn.microsoft.com/visualc/downloads/msproducts/default.aspx
Der Quellcode muss aber immer offengelegt werden.
-
Qt von der firma www.trolltech.com
qt war für linux schon immer open source,
aber ab der aktuellen version 4 sind diese
nun auch für windows open source...das tolle daran ist, das man eigentlich
seine grafische-benutzer-oberfläche nur
einmal schreiben muss und kann seine
quellcode dateien dann ohne probleme
einem compiler unter linux geben und schon
läuft das programm auch da...rein oberflächlich betrachtet!
ich habe zuerst auch mit qt meine erste
grafische benutzeroberfläche programmiert
bis ich dann auch mal irgendwann zur mfc
gewechslet bin.und das wirklich gute an qt ist die dokumentation!!!
http://doc.trolltech.comund nun zum nachteil:
unter linux ist schon alles im kdevelop compiler eingebaut
und man muss ihm nur sagen das man ein qt programm haben möchteunter windows musste ich das ganze immer von hand bauen
und das war mehr als nur nervig! die commerzielle version
baut sich von alleine in den visual c einund ohne richtigen compiler zu programmieren kann echt übel werden!!!
daher bin ich dann zu mfc gewechselt, einfach ok drücken und das gerüsst
ist von ganz alleine fertig ...
-
ich glaub das neueste delphi kann auch c#.
für den mingw gibt es die relo-ide.
mfg f.-th.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
unter windows musste ich das ganze immer von hand bauen
und das war mehr als nur nervig! die commerzielle version
baut sich von alleine in den visual c einIch habe mir jetzt auch Qt heruntergeladen und schaffe es ach nicht, die ganze sache zu installieren. Mein compiler MinGW. Schaut mal hier http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-129879.html . Villeicht kann mir einer von euch helfen, das wäre echt toll.
-
hjdt schrieb:
Jepp, schau mal unter http://msdn.microsoft.com/visualc/downloads/msproducts/default.aspx
Der Quellcode muss aber immer offengelegt werden.
Stimmt nicht! Es gibt keine Einschränkungen. Man kann auch Closedsource schreiben. Bitte keine unwahrheiten verbreiten.
-
artchi@parents schrieb:
hjdt schrieb:
Jepp, schau mal unter http://msdn.microsoft.com/visualc/downloads/msproducts/default.aspx
Der Quellcode muss aber immer offengelegt werden.
Stimmt nicht! Es gibt keine Einschränkungen. Man kann auch Closedsource schreiben. Bitte keine unwahrheiten verbreiten.
Ich habe die Aussage aus einer Bachelor-Thesis. Wenn es nicht stimmt. Sorry!
-
Was auch immer Bachelor-Thesis ist... es scheint nicht gut zu sein.