Druckeransteuerung



  • Hallo Allerseits...

    Habe mir gerade diesen Forum etwas angesehen und denke, dass hier ein paar fähige Leute sind. Ich habe ien kleines Problem...
    Und zwar möchte ich einen Paralellen Drucker mit c ansprechen...

    habe für den drucker befehle gefunden bei denen ich aber nicht weiß ob diese funkionieren...
    0x0d Wagenrücklauf
    0x0c FormFeed
    0x0a LineFeed
    ...

    soweit sogut
    das problem ist aber, dass ich nicht weiß wie ich die paralelle ansprechen kann
    mit
    fprintf(...,...)
    irgendwie
    habe auch in erfahrung gebracht das das paralelle port die Adresse 0x378 hat- glaub ich

    vielleicht hat ja irgendjemand erfahrung mit der ansteuerung eines druckers und kann mir sagen, wie das geht oder vielleicht hat ja jemand ein stückchen code für mich



  • welches OS, welcher drucker?

    die hexcodes sind normale asciicodes.
    mit ansi c allein kriegst du einen drucker nicht angesteuert, sondern nur abhaengig vom OS.



  • unter dos und windows kannst du den drucker mit "lpt1:" ansprechen.

    FILE *prt=fopen("lpt1:","w");
    printf("Hallo Welt\n");
    

    unter umständen mußt du "wb" anstelle von "w" benutzen, wenn du nicht willst, daß dir die ansi-c-dateibefehle "\n" automatisch nach "\r\n" konvertieren.



  • Bevor du postest lies dir mal "Wohin mit meiner Frage?" durch! Denn hier bitte nur Fragen die Standard C betreffen posten. Fragen zur Seriellen-Schnittstelle oder ähnliches haben nichts mit C zu tun. Bitte dies in den entsprechenden Foren (Unix, DOS, WinAPI, Rund Um Die Programmierung) posten. Danke



  • ok werde ich machen- jetz is aber schon zu spät!!

    Danke für die hilfe!!Hab schon ein demo gefunden- läuft soweit under visual c++
    jetz habe ich aber ein weiteres problem und zwar möchte ich das drucken nicht in virtual c++ sonder in labwindows cvi machen und da bekomme ich bei
    FILE *prt=fopen("lpt1","w"); null zurrück

    was ist eingendlich dieses FILE??- ein typdef?? für was??
    unter CVI schreibt mir der compiler einen error bei
    FILE *prt

    jetz habe ich oben einfach ein typedef für FILE gemacht...

    ist compilierbar... aber wie gesagt ich bekomme 0 zurrück

    kann es sein dass cvi und vc++ unterschiedliche libraries
    (#include <stdio.h>) verwenden?? wenn ja kann ich die library von vc++ kopieren, umbenennen und in mein projekt einbinden??
    #include "mystdio.h" 🙂 ??

    mfg Chris



  • was ist eingendlich dieses FILE??

    kann alles moegliche sein. ist nirgends festgelegt (soweit ich weiss).

    kann ich die library von vc++ kopieren, umbenennen und in mein projekt einbinden??
    #include "mystdio.h" 🙂 ??

    nein.

    es heisst "lpt1:" mit doppelpunkt. probier das nochmal.



  • ich hab keine ahnung, was labwindows cvi ist. wenn es eine c/c++-entwicklungsumgebung für windows ist, dann muß stdio.h auch irgendwo vorhanden sein. stdio.h ist teil des ansi-c-standards und wird von jeder ansi-c-kompatiblen entwicklungsumgebung unterstützt.

    wenn labwindows cvi c++ sein sollte, dann probiers mal mit #include<cstdio>.

    "lpt1:" geht nur unter dos und windows. der name für den druckerstream ist bei jedem os anders.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten