probleme mit der bedienung von microsoft visual c++ express 2005 - anfängerfrage



  • hallo, ich hoffe ich bin hier an der richtigen adresse und nerve niemanden mit meinen wahrscheinlich einfachen fragen, aber:

    ich habe mir microsoft visual c++ express 2005 heruntergeladen und wollte zum testen ein kleines c++ programm schreiben, da ich vielleicht etwas für die schule programmieren soll.

    wenn ich eine "console application" erstelle komme ich super klar, alles funktioniert perfekt.

    ich möchte aber mit windows-fenstern und schaltflächen arbeiten, also habe ich "windows forms application" ausgewählt. angenommen ich habe jetzt eine checkbox und eine richtextbox und ich möchte programmieren dass in der richtxtxob ein text erscheint wenn die checkbox aktiviert wird.

    wie lautet dann der befehl für "schreibe in die richtextbox ............"?

    in einer console application kann man ja ganz einfach mit printf arbeiten aber hier muss ich ja dem rechner auch noch mitteilen, wo er den text ausgeben soll.

    ich hoffe ihr versteht mein problem und es wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte!!! 🙂



  • es wäre auch ganz nett wenn jemand von euch eine gute internetadresse weiß, wo solche sachen beschrieben werden, also wo die ganzen befehle aufgelistet sind oder wo zb steht was die header-dateien, zb die stdafx.h, für befehle enthalten 😉

    danke schonmal!!!!



  • chris57 schrieb:

    angenommen ich habe jetzt eine checkbox und eine richtextbox und ich möchte programmieren dass in der richtxtxob ein text erscheint wenn die checkbox aktiviert wird.

    vom prinzip her so:

    if (checkbox.GetState() & ....) // maske steht in der msdn
    richtext.SetWindowText (....);

    guckts du: http://msdn.microsoft.com/



  • Das VC++ Express hat keine MFC / ATLsomit musst Du direkt die Win32-API verwenden.
    Dazu musst Du aber da Aktuelle PSDK runte laden (siehe Headline im Win32-Forum) und es dann in das VC++ Express einbinden (siehe http://blog.kalmbachnet.de/)
    Aber ich Rate Dir: Erstelle eine Windows-Forms Applikation! Da ist alles viel schöne und einfacher! (brauchst auch kein PSDK)



  • Jochen Kalmbach schrieb:

    Aber ich Rate Dir: Erstelle eine Windows-Forms Applikation! Da ist alles viel schöne und einfacher!...

    nur sollte man dazu noch anmerken, dass dein programm dann auf eine riesige runtime library angewiesen ist (dieses .NET geraffel), extreme ladezeiten hat und gewchwindigkeitsmässig auch nicht so der brüller ist (virtuel machine, etc). aber wenn du hübsche fenster mit schicken, bunten steuerelementen haben willst, mag winforms genau das richtige sein.



  • hallo chris57 ich würd mal ein bisschen rumprobieren mit VS2005 und wenn es dir spaß macht würd ich mir die Standard Edition holen (die müsste doch dann MFC enthalten)

    und nen Link für den Anfang hätt ich auch der wurde mir hier empfohlen

    dort lernst ein bissl was über die arbeit mit den Fenstern Messages usw.

    http://www.se.fh-heilbronn.de/usefulstuff/VCPLUS6/inhalt.htm

    und http://www.codeproject.com dort kannst dir den sourcecode zu Beispielprogrammen downloaden und dir anschauen wie ne bestimmte funktion realisiert ist



  • also schonmal danke vor allem für die letzten beiden links.

    allerdings ist mein problem leider immer noch nicht gelöst... 😞
    in all den beispiel-programmen wird eine ältere version von visual c++ benutzt, immer ist von einem wizard die rede den ich in visual c++ express 2005 nicht finden kann. wisst ihr was das für eine version ist und wie ich an diese rankomme, bei microsoft finde ich nur das neue visual c++ 2005.

    mein problem ist nach wie vor wie ich die einzelnen windows-elemente wie zb button, textfeld miteinander verbinde, dass also zb im textfeld etwas passiert, wenn ich den button drücke. also diese ganzen befehle die sich auf diese windows-standard-elemente wie fenster buttons textfelder usw beziehen.

    wäre super wenn man mir nochmal helfen könnte! 🙂 🙂 danke



  • Wenn Du mit der VC++ Express Version arbeiten willst und auch sonst einsteiger bist, rate ich Dir: Mache einfach eine Windows-Forms Applikation. Du brauchst dann zwar das .NET-Framework aber die Anwendung ist viel einfacher zu erstellen.
    In der VC-Express-Edition ist kein Ressource-Editor dabei und somit wirst Du DIch prinzipiell etwas schwer tun native Windows-Anwendungen zu schreiben (ok Du kannst auch alles von Hand-Codieren... aber wer macht das heute schon; das Programm soll ja irgendwann mal fertig werden...).

    Ganz persönlich Rate ich Dir zu C#...


Anmelden zum Antworten