Basiswissen Programmierung



  • Talla schrieb:

    Hier gibts ja schon ein ähnliches Thema wo sich C++ und C# als Alternativen zum Lernen angeboten haben und der Autor hat sich wohl für C# entschieden, dort findest du auch noch nen paar Argumente für und gegen beide Sprachen.

    lol. 😃

    Um es mal auf den Punkt zu bringen: Jemand, der im ersten Satz fragt, wo man sich C++ "kaufen" kann hat so wenig Ahnung von absolut allem auf diesem Gebiet, dass die Entscheidung, was er lernt, absolut vom Zufall abhängt. Wie kommst du darauf, dass er sich für das richtige entschieden hat? Weil der Thread 3 Seiten lang ist und ein paar Leute etwas dazu gesagt haben? Glaubst du, dadurch kriegt man gleich einen derartigen Überblick über die unterschiedlichen Technologien, dass man eine sinnvolle Entscheidung treffen kann? Ne: Da wird irgendwer irgendeine Kleinigkeit gesagt haben das den Threadersteller plötzlich überzeugt. ...vielleicht hat er diese Kleinigkeit auch irgendwo gelesen. Das kann aber etwas sein, was in Wirklichkeit völlig unwichtig ist, denn der Anfänger ist ja ein Anfänger und kann die Dinge deshalb nicht sinnvoll einschätzen.

    Mein Tipp an den Threadersteller: Würfel dir die Sprache aus (und gib Java dabei auch ne Chance 😉 ). Es spielt am Anfang eigentlich keine Rolle, was du lernst: Du wirst es eh erstmal nicht sinnvoll einsetzen oder irgendwie im Beruf oder so verwerten können. Es kommt nicht so sehr darauf an, am Anfang "das Richtige" zu lernen, es kommt vielmehr darauf an, anzufangen.



  • Gregor@Home schrieb:

    Es spielt am Anfang eigentlich keine Rolle, was du lernst: Du wirst es eh erstmal nicht sinnvoll einsetzen oder irgendwie im Beruf oder so verwerten können. Es kommt nicht so sehr darauf an, am Anfang "das Richtige" zu lernen, es kommt vielmehr darauf an, anzufangen.

    Das hat doch schon philosophischen Wert 🙂



  • Gregor@Home schrieb:

    Mein Tipp an den Threadersteller: Würfel dir die Sprache aus (und gib Java dabei auch ne Chance 😉 ). Es spielt am Anfang eigentlich keine Rolle, was du lernst: Du wirst es eh erstmal nicht sinnvoll einsetzen oder irgendwie im Beruf oder so verwerten können. Es kommt nicht so sehr darauf an, am Anfang "das Richtige" zu lernen, es kommt vielmehr darauf an, anzufangen.

    Dem schließe ich mich an, mit dem Verweis auf Python. Meiner Meinung nach eine ideale Programmiersprache für Einsteiger.



  • VisualBasic ist auch eine schöne Einsteigersprache. Gibts auch für .NET!



  • Artchi schrieb:

    VisualBasic ist auch eine schöne Einsteigersprache. Gibts auch für .NET!

    Trollbeitrag ⚠ ⚠ ⚠ ⚠



  • ich sag nur qbasic mit sehr viel goto

    dann pascal

    und danach kommt c++ parallel mit java

    es hat nicht geschadet 😃



  • Lern C... äh nein... C++. Oder doch C#? Java? VB, Python (omg wer wird denn Ruby vergessen 😮), Ruby sind auch super. Lern die. Evtl. auch Brainfuck oder Assembler.

    Achwas. Lern erstmal, dass man in einem C++ Forum nicht fragen sollte mit welcher Sprache man anfangen sollte 😉



  • TactX schrieb:

    Achwas. Lern erstmal, dass man in einem C++ Forum nicht fragen sollte mit welcher Sprache man anfangen sollte 😉

    Lern lieber, dass die Sprache nicht wichtig ist, wenn du einen guten Lehrmeister hast. Im Endeffekt musst du eh mehrere (möglichst konzeptionel unterschiedliche) Sprachen lernen, wenn du dir Basiswissen aneignen willst.



  • und wenn du dann viele sprachen kannst besuchst du regelmäßig so ein forum und scheißt klug so viel es geht und bist bei jedem lächerlichen sprachen flamewar dabei 🙄



  • wie_sinnlos schrieb:

    und wenn du dann viele sprachen kannst besuchst du regelmäßig so ein forum und scheißt klug so viel es geht und bist bei jedem lächerlichen sprachen flamewar dabei 🙄

    ich liebe flamewarz 🙂


Anmelden zum Antworten