2. Runde Bundeswettbewerb Informatik



  • Hier sind die Aufgaben:
    http://www.bwinf.de/aufgaben/runde2/aufgaben242.pdf

    Findet ihr die Schwierigkeit angemessen für Schüler, die im Informatikunterricht gerade mal einfache PASCAL Grundlagen wie if oder for gelernt haben??



  • Der Wettbewerb richtet sich an besonders begabte Schüler, die sich auch in ihrer Freizeit aus Interesse autodidaktisch mit der Thematik beschäftigen. Wenn jeder Schüler das mit seinem Pipi-Schul-Wissen lösen könnte, dann wäre es ja langweilig. Aber die Jugend von heute ist es eben gewohnt, schon für minimalste Leistungen auf die Schulter geklopft zu bekommen 🙄 Im Vergleich zu früher ist das Niveau sogar eher gesunken (jaja, früher war alles besser 😉 :xmas1: )



  • Schau mal hier, Aufgabe von 97/98, da schlackern dir die Ohren:

    http://www.bwinf.de/archiv/bwi16/bwi162/162auf2.htm

    Die reste Aufgabe dieses mal ist ja wohl fast ein Witz, keinerlei Anspruch, eine regelrechte Klickibunti Aufgabe für Visual-Basic Kiddy-"progger".



  • Ich habe bei der ersten Runde des diesjährigen Wettbewerbs ernsthafte Probleme gehabt bei den Aufgaben bzw. die Themen waren welche mit denen ich noch nie zu tun hatte. Das einzige was ich dort einfach/lösbar fand war das Beispiel (Beziehungen mit nem Graph ausdrücken).

    Die Aufgabe mit dem Roboter von 97/98 finde ich auch viel einfacher zu lösen bzw. ich könnte die jetzt eher lösen, wie die Aufgaben aus Runde1 von diesem Jahr.



  • Aufgabe1 aus Runde2 finde ich auch sehr gut zu lösen, Aufgabe2 bin ich mir noch nicht ganz sicher was genau gefragt ist, aber prinzipiell auch machbar, Aufgabe3 ist recht aufwendig, da sehr viele Faktoren da reinspielen und man wohl sehr viel durchprobieren muss.



  • Für Schüler die gerade mal mit Pascal angefangen haben ist das angemessen, wahrscheinlich zu viel verlangt. Allerdings gibt es auch immer Leute die sich in ihrer Freizeit damit beschäftigen und von daher wird es wahrscheinlich aber nicht reichen um die Spreu vom Weizen zu trennen.

    Ich hab noch nie BWINF teil genommen da ich nicht Deutscher bin. Hab aber bereits am luxemburgischen Gegenstück teilgenommen. Wenn jemand die Aufgaben interessieren sollte kann er sie hier finden, ist allerdings französich. Es sollte aber durch das Ansehen der Beispiele klar sein worum es geht. Desweiteren sind die von snOOfy angegebenen Aufgaben aus der zweiten Runde. Die von mir aus der ersten. die deutschen aus der ersten Runde findet man hier.

    Wer sich für schwere Aufgaben interessiert der sollte sich die der IOI anschauen. Ein durschaus lösbares Beispiel wäre das hier. Ein Beispiel das ich bis heute noch nicht verstehe ist das hier. Ein weiteres interessantes Beispiel ist das hier. Man beachte es gibt mehrere Lösungen und die optimale zu finden ist gar nicht mal so einfach.


Anmelden zum Antworten