Sortieralgorithmus, Performance
-
Hi,
ich hab folgendes Problem:
In einer Datei stehen gaaaanz viele Datensätze. Diese Datensätze
werden nacheinander aus einem Stream ausgelesen.
Jeder neue Datensatz wird per binärer Suche in einen Vektor
eingefügt (also sortiert).Soweit gefällt mir das gut, nur muss man jetzt auch angeben können,
wieviele Datensätze man ab einer bestimmten Position sehen will.
Das könnte man zwar anschliessend rauslöschen; ich will die
nutzlosen Datensätze aber gar nicht erst in den Vektor schreiben.Also statt den kompletten Vektor, soll nur ein Vektor von z.B. 20 Elementen
ab Position 100 zurückgegen werden.Hat einer eine Idee?
Oder sieht jemand wenigstens eine Möglichkeit den Vektor zu verkleinern?Jockel
-
Das könnte schwierig werden, da du am Anfang ja noch nicht weißt, an welcher Stelle des Vektors dein Datensatz landet. Du könntest höchstens den Vektor nach jedem Insert auf 120 (=Anfang+Länge) Elemente abschneiden - was dahinter gelandet ist, gehört definitiv nicht zum interessanten Bereich.
-
Ja, danke.
Die Verkürzung hatte ich auch. Ohne Index oder ähnliches ist
da aber sonst wohl nichts zu machen.Danke für deine Bemühungen.
Jockel