lol
-
ich seh da auch nichts lustiges. da benutzen welche die visual basic runtime um mal schnell ein kleines spiel zusammenzustöpseln, was ist da so lol?
rapso->greets();
-
das fängt doch schon in der überschrift an
Ist das .NET-Framework eine Alternative zu C++?
wer vergleicht den ein framework mit einer sprache, wobei ich .net auch mit c++ nutzen kann
-
Na, den durchschnittlichen Gamestar-Leser wird das wohl eher nicht stören.
Und wir hier haben selber schon genügend schwachsinnige Vergleiche gesehen (Java vs. C++ vs. SQL vs. Notepad usw. )
-
ja, ist halt nur marketing geschlachte und da muss die Gamestar abtippen was man ihr diktiert, weil sie selber wohl eher keine ahnung davon haben (ist ja auch nicht ihr job, sie sollen nur interresant schreiben können).
wir wissen ja alle hier wie das lief "oh nein, sun hat vor gericht durchgesetzt dass wir (ms) in ein paar monaten immer java mit ausliefern müssen, was machen wir? ah ja, die VM von VB ist jetzt .Net, dazu brauchen wir noch nen neuen parser damit den leuten das nicht auffällt, ach ja, und jeder der keine Ahnung hat muss ab sofort glauben .NET ist was total neues, geniales und 10mal schneller als alles vorher...", dass das nur bashen ist, sieht man ganz leicht daran, dass es das nicht für die xbox360 gibt, obwohl gerade da sowas sinn machen würde, da .NET auf eine anderen architektur nur einmal portiert werden müßte und jedes spiel das für pc/win entwickelt worden wäre, wäre theoretisch auf der kiste lauffähig. aber bisher hab ich nur als antwort bekommen, dass aus mangels an interesse kein .NET/c# darauf existieren wird und es eigentlich nur für applications ist.
aber was die jungs da im artikel sagen ist eigentlich ganz wertungsfrei (nicht die gamestar, sondern die hannoveraner), sie sagen ja nur dass sie mit .NET viel arbeit abgenommen bekommen, sie brauchen keine seperate scriptsprache, weil c# schon eine ist. sie brauchen sich keine gedanken über schnittstellen nach außen machen, weil properties eh eingebunden sind. und wie von allen VB bekannt kann man sich wirklich leicht und komfortabel eine GUI zusammenstecken für einen editor, mit MFC ist das der Krampf und auch die sonstigen libs haben zum keinen keine so schöne integration und auch oft ihre macken...
rapso->greets();
-
der artikel is doch ok. steffe is wohl ein übergenauer klugscheisser
-
aber bisher hab ich nur als antwort bekommen, dass aus mangels an interesse kein .NET/c# darauf existieren wird und es eigentlich nur für applications ist.
Hört sich so an, als hättest du mal bei MS angefragt, ist das korrekt? Wäre aber doch sehr sinnvoll, wenn man schon eine Laufzeitumgebung hat, die dann zu portieren (siehe J2ME usw.). Dann müsste man auch nicht Linux auf seiner XBox installieren
Zum Artikel: Klar, die haben sich das Leben halt nicht übermäßig schwer gemacht, ist ja völlig i.O.
-
GPC schrieb:
Zum Artikel: Klar, die haben sich das Leben halt nicht übermäßig schwer gemacht, ist ja völlig i.O.
Nein verdammt nochmal, nein.
-
das hat nix mit programmieren zu tun, wenn sowas schon sein muss dann schiebt es doch wenigstens in das offtopic forum ab.
-
Und außerdem sind PDFs sowieso die größte Unsitte die das Internet (teilweise auch schon davor) hervorgebracht hat...
-
Auf die Begründung bin ich schon mal gespannt.