Quelcode zur FW-Programmierung



  • Kann ich mit MS VC++ auch Quelcodes für die FW-Programmierung (Controller eproms)schreiben?



  • Vielleicht solltest du nochmal über dein Problem nachdenken und dann die Frage neu formulieren. Ich denke nicht, das hier jemand erkennen kann was genau deine Frage sein soll...?



  • Zufällig doch. Hatt ich auch in der Ausbildung.
    Ich denke das sollte gehen. Allerdings kannst du für Proms nur in Assembler schreiben. Was anderes macht keinen Sinn, da die Controller, welcher auch immer, nichts anderes verarbeiten kann. Also in Assembler in VC++, sollte irgendwie gehen.
    Glaube aber es gibt bessere Programme. Das VC++ ist viel zu mächtig für solche Sachen, da installierst du dir zu viel was du nicht brauchen kannst.

    Schau mal hier rein: http://www.freebyte.com/programming/assembler/

    codeman :xmas1:



  • Danke, guter Hinweis,
    mein Problem ist ich sollte alles lernen Windowsprogrammierung und FW-Programmierung. Meine Frage war reicht es wenn ich VC++ kaufe?



  • Na, damit liegst du mit Sicherheit nicht schlecht in der Spur, da es beides können sollte. Eine Kaufempfelung kann ich dir allerding nicht geben, da ich in VC++ noch nicht in Assembler programiert habe(habe immer EB50 verwendet). Klar ist das VC++ es kann, da du ja auch normalen quellcode disassemblieren kannst, solltest du auch assemblieren können. Allerdings weis ich nicht ob interfaces bestehen, mit denen du die Proms (Programmieren) brennen kannst. Da würde ich mich an deiner Stelle noch mal genau informieren bevor ich es kaufen würde.
    Wenn du aber sowieso die Windowsprogrammierung lernen mußt bleibt dir so zu sagen gar nichts anderes übrig als es zu kaufen und assebler editoren, wie im oberen Link gesehen gibt es als Free Ware.

    codeman :xmas1:



  • Achso es geht um Firmware-Programmierung - Na dann wärs mir neu, dass MSVC einen Compiler für MicroController mit an Board hat...

    ahnungsloser 88 schrieb:

    mein Problem ist ich sollte alles lernen Windowsprogrammierung und FW-Programmierung.

    Was willst du damit sagen?


Anmelden zum Antworten