Paralellportbit setzen
-
Hi
Ich habe mir vor kurzem einen Paralellportstecker gekauft und diesen aufgeschnitten.
Jetzt möcht ich mit hilfe des "IO.exe" Programms an diesen Stecker etwasw anschließen.Ich habe WinXP.
Das IO-Prgramm hat praktische funktionen wie SETPORTBIT , oder DELETEPORTBIT.
DA ich nicht weis welches der KAbel aus dem Stecker welchem Bit des Paralellports entspricht,möcht ich so vorgehen:Ich schreibe ein Programm das zuerst n8ur auf Bit1 eine Spannung anlegt.Dann probiere ich mit einer LED aus zwischen welchem Anschluss und der Masse(die soweit ich weis durch den Metallring um die einzelnen Steckmetalle herum dargestellt wird) eine Spannung anliegt.Solange bis jedem Portbit sein Kabel zugewiesen wurde.Kann dabei irgendwie die Hardware durch Kurzschluss oder sonstiges geschädigt werden?
Da am Paralellport nur 5V Spannung anliegen frage ich mich wie ich damit auch Geräte betreiben kann die mehr Spannung benötigen(z.b. ein 24V Elektromotor)?
Freue mich sehr auf Antworten und hoffe das alles einigermaßen verständlich ist.
Frohe Weihnacht allerseits schonmal von mir.Gruß Patrick.
-
Du solltest Dich mal an ein Hardware-Forum wenden oder in das Forum "Rund um den PC"...
Aber mit Software haben Deine Probleme überhaupt nichts zu tun... und mit der MFC gleich gar nicht.
-
Hier gibts ne schematische Darstellung der Pins als Draufsicht auf die Lötseite.
Die heutigen Mainboards sollten eigentlich nicht durch Fehlbeschaltung oder Kurzschlüsse zerstört werden, aber das kann man natürlich nicht generell beantworten, das ließe sich, wenn überhaupt im Datenblatt des Motherboards nachlesen.
Einen 24V-Motor kannst du natürlich nicht durch den Parallelport mit Strom versorgen lassen, da das reine Signalleitungen sind, die man kaum belasten darf. Eine Standard-LED sollte schon die Grenze der Belastbarkeit darstellen. Ansonsten wirst du durch eine Suche bei Google jede Menge Anleitungen zu Basteleien mit dem Parallelport finden.