Linux satt, gehe wieder zu Windows!



  • Leute ich hab es von vorne bis hinten satt mit Linux!

    Sollte heute eine Datensicherung vornehmen. Da im Rechner ein
    DVD-Brenner ist dachte ich Klasse mal schnell brennen. Denkste!

    Start K3B DVD-Brennen -> Brennen auf niedrigster Stufe 1x -> läuft
    durch -> geschriebene Daten überprüfen schlägt fehl DVD nicht lesbar!

    Ok, probier ichs halt mit CD-RW. Denkste! Obwohl die CD-RW gerade mal
    400 von 700MB bräuchte is nix mit brennen, K3B kommt mit der
    unendlich dämlichen Meldung: 'Größe der Abbildatei lässt sich nicht
    bestimmen'

    Dann wird doch wohl das mit dem USB-STick gehen, also einer
    USB-Festplatte.
    Markiere den Ordner gehe auf Kopieren, dann öffne ich die USB DISK,
    drücke Strg-Einfügen und schon kommt die Meldung 'dieses oder jenes
    kann nicht erstellt werden', wenn ich den ganzen USB DISK darauf hin
    löschen will kommt wieder eine selten dämliche Meldung 'Anlegen von
    Ordnern mittels Protokoll trash ist leider nicht möglich'.
    Das heißt: es ist mit Ubuntu/Kubuntu nicht mal möglich eine USB DISK
    zu leeren, Katastrophe!

    Mir reichts ich gehe wieder zu Windows, ich hab mir diesen
    Schwachsinn mit Linux jetzt 2 Jahre lang angetan. Zuerst 1 1/2 Jahre
    Mandrakelinux jetzt 6 Monate Ubuntu/Kubuntu und es ist nicht mal
    möglich die Daten zu sichern!
    So unsicher Windows auch sein mag. DVD oder CD Brennen, sowie Daten
    auf USB-Stick kopieren bzw. USB-Stick leeren geht unter Windows
    völlig problemlos ohne irgendwelche bescheuerten Meldungen, Abbrüche
    oder sonstwas.

    Linux und auch Ubuntu ist meilenweit von Benutzerfreundlichkeit
    entfernt, das habe ich heute wieder mal deutlich gesehen. Es kotzt
    mich nur noch an! Nicht mal eine einfache USB-Festplatte kann man
    leeren denn 'Anlegen von Ordnern mittels Protokoll trash ist nicht
    möglich'! *stirnklopf*



  • Jup, viele Dinge, die einem in Windows und MacOS selbstverständlich erscheinen, bemerkt man erst während dem Umgang mit OpenSource-BSystemen.

    In sofern ist deine Entscheidung verständlich, auch wenn es nichts wirklich neues ist.

    :xmas1: Frohe Weihnachten :xmas2:



  • Linux ist doch nur was für Server. 👍



  • Dualboot 😉 👍



  • JBeni schrieb:

    Dualboot 😉 👍

    Wenn mit Apples Umstellung auf Intel MacOsX auf einem PC lauffähig wird, bzw. umgekehrt, gerne :xmas1:



  • Hört sich ein bischen nach den guten alten DOS Zeiten an. Da war es auch noch schwierig was zu kopieren. 😉



  • Um einen Ordner auf eine DVD zu brennen brauchste kein k3b. Es reicht der folgende Befehl:
    $ growisofs -Z /dev/hdc ordner-name

    Um eine CD zu brennen brauchst du nur mkisofs und cdrecord. Einfach mal die Man-Pages anlesen.

    Probleme mit USB-Sticks? Schon mal versucht den mit mke2fs zu formatieren?

    Linux ist eben nichts für Warmduscher!

    Frohes Fest :xmas1:



  • Das ist das Ende von Linux!

    Nur Windows XP ist optimal skalierbar, höchst effizent einsetzbar und
    hochsicher! Da kommt der Linux-Teenie-Frickelkramel langhasariger,
    linxkextremer Bombenleger und Kellerbewohner schon seit Jahren nicht
    mehr mit. Die Seifenblase Linux wird bald platzen und Windows XP wird am
    güldenen Himmel hell rot leuchtend empor steigen und alles in
    tief-teuflisches ROT tauchen und die Erlösung über uns alle bringen,
    AMEN.



  • Linux ist sogar besser als BSD. Also ist BSD das schlechteste OS was es gibt. :xmas1: :xmas1:



  • Kenner der Scene schrieb:

    Um einen Ordner auf eine DVD zu brennen brauchste kein k3b. Es reicht der folgende Befehl:
    $ growisofs -Z /dev/hdc ordner-name

    Um eine CD zu brennen brauchst du nur mkisofs und cdrecord. Einfach mal die Man-Pages anlesen.

    Und das läuft dann unter Linux unter dem begriff "Benutzerfreundlich"? 🙄

    Probleme mit USB-Sticks? Schon mal versucht den mit mke2fs zu formatieren?

    Ähm ja, und der ist dann unter Windows und Apple auch lesbar?

    Linux ist eben nichts für Warmduscher!

    Nein, nur was für Masochisten, die einen PC und ein Betriebssystem nicht zum Arbeiten brauchen.



  • Man kann ja nicht immer nur arbeiten, man brauch ja auch was zum Spielen. :xmas1:



  • Luckie schrieb:

    Kenner der Scene schrieb:

    Um einen Ordner auf eine DVD zu brennen brauchste kein k3b. Es reicht der folgende Befehl:
    $ growisofs -Z /dev/hdc ordner-name

    Um eine CD zu brennen brauchst du nur mkisofs und cdrecord. Einfach mal die Man-Pages anlesen.

    Und das läuft dann unter Linux unter dem begriff "Benutzerfreundlich"? 🙄

    Ansichtssache. Imho schon :).

    Probleme mit USB-Sticks? Schon mal versucht den mit mke2fs zu formatieren?

    Ähm ja, und der ist dann unter Windows und Apple auch lesbar?

    Dann formatier den Stick eben mit vfat. IIRC ist nämlich ein per mkfs.vfat formatierter Stick unter Windows (da bin ich mir sicher) und unter Apple (hier bin ich mir nicht 100%ig sicher) lesbar.

    Linux ist eben nichts für Warmduscher!

    Nein, nur was für Masochisten, die einen PC und ein Betriebssystem nicht zum Arbeiten brauchen.

    Imho ebenfalls Ansichtssache. :).

    Gruß Caipi



  • Nein, es ist keine Ansichtssache.
    Es gibt nur ein Betriebsystem, das für alle Menschen und sämtliche Anwendungsgebiete das Beste ist.
    Abweichler dürfen nicht toleriert werden.

    Wir brauchen anscheinend mehr LinuxVsWindows Threads, damit die Wahrheit endlich ans Licht kommt und keiner mit dem mulmigen Gefühl leben muss, womöglich gerade mit dem falschen OS zu arbeiten. 😮



  • Der folgende Sprich tauchte schon öfters im Forum auf:
    Das Problem ist nicht im PC, sondern das Problem hockt davor!
    Das bedeutet: Wenn man mit Linux nicht klarkommt , dann ist nicht Linux schlecht, sondern man ist zu blöd es zu bedienen. So!



  • Ich verwende beides.
    Linux als Server und Windows als Desktop.
    Windows ist als Desktop leider nicht zu schlagen. Mag sein das Linux,MAC besser sind aber leider zu Aufwendig.

    Als Server bin ich aber auch bereits auf Windows 2003 umgestiegen. Linux hat aber den Vorteil das es nicht so teuer ist und der COS ist sehr niedrig wenn es mal läuft.



  • 👍 🕶



  • alex89ru schrieb:

    Das bedeutet: Wenn man mit Linux nicht klarkommt , dann ist nicht Linux schlecht, sondern man ist zu blöd es zu bedienen.

    Auch ne Möglichkeit lückenhafte Benutzerfreundlichkeit zu entschuldigen.



  • Ich kann die Probleme nicht nachvollziehen. Das geht vermutlich den meisten anderen Linux nutzern so. Irgend wie scheinst du da etwas falsch gemacht zu haben bei der Installation. Ich kann ohne Probleme CDs brennen (ok, über k3b ärger ich mich auch bei jeder neuen KDE Version, weil die immer am Userinterface rumbasteln), USB-Sticks formatieren, löschen etc ohne die Konsole benutzen zu müssen. So ist das eben, der eine installiert Windows und kommt damit auf keinen grünen Ast und genauso ist das auch bei anderen Betriebssystemen (oder wollt ihr erzählen, dass andere Betriebssysteme nicht auch komische "Ausfälle" haben können).

    Ich benutze Linux und OSX, habe aber auch regelmäßig mit Windows Rechnern zu tun und mir kann niemand erzählen, dass ein OS von denen absolut überlegen und Fehlerfrei ist.

    KDE oder GNOME haben in vielen Punkten eine deutlich höhere Usability als OSX und erst recht als Windows. Gerade Windows ist ja eher eine graue Maus, wenn man es installiert hat. Da braucht man auch stunden um sich mit Zusatzsoftware seine frickel Kiste zusammen zustellen.



  • Hehe - die usability der GUIs mag zwar sehr schoen sein - da ist Windows auf jeden Fall auch nicht gerade der Renner, aber das konnte ich leider noch nicht so ganz verifizieren, da die usability der Setup-Tools IMHO auf jeden Fall im Gegensatz zu dem von Windows einfach grottig ist -> ich habe mit Ausnahme von 1x gentoo(!) (mit einigem Gefrickel), noch keine Desktop-Distri auf irgendeinem PC installiert bekommen - irgendwo hat's beim Setup oder spaetestens beim Booten immer irgendwelche Probleme gegeben, aus denen Fehlermeldungen resultierten, die in ihrer Kryptik den bekannten Bluescreens von Win9x in nichts nachstanden. 🙄 😃

    Fuer mich sind die meisten/groessten (jo, ich habe noch nicht alle durch ;)) Linux Desktop-Distris daher immer noch stark verbesserungsbeduerftig.



  • Klar, man installiert Gentoo und wundert sich dann darüber, dass es umständlich zu installieren ist. Gentoo will nicht mit Desktop Windows konkurieren, also vergleiche es nicht mit Windows!

    Mit Ubuntu war ich zB sehr zufrieden. Die Installation ist zwar grafisch gesehen ein wenig mau (basiert eben auf Debilian), aber dafür lief alles sofort. Sogar TFT, Grafikkarte, Bluetooth, Netzwerk, Soundkarte, Festplatten-Treiber wofür ich bei Windows erst noch extra Treiber installieren muss, den Festplatten-Treiber sogar von Diskette während der Installation!



  • kingruedi schrieb:

    Festplatten-Treiber wofür ich bei Windows erst noch extra Treiber installieren muss, den Festplatten-Treiber sogar von Diskette während der Installation!

    Was ist das denn für eine Festplatte?


Anmelden zum Antworten