WPC-Aufgabe (Programmierwettbewerb)
-
Meine ist evilissimos Lösung sehr ähnlich, nur ist seine schneller
Wen's interessiert, meine Lösung + 2 andere Ansätze, einer von Sedgewick: http://rafb.net/paste/results/ksWPX366.html
-
Stimmt,
iter = std::find_if(iter, packets.end(), UnhandledPacketFind());
wäre linear gewesen. Böse STL, man schreibt eine Zeile mit nem falschen Parameter und fängt sich ne teure Schleife ein.
MfG Jester
-
*heul* Darf doch net wahr sein, in meinen Vorüberlegungen hab ich sogar noch dran gedacht
-
Und wie stehts mit der Auswertung?
BR
evilissimo
-
Bitte entschuldigt, die Wartezeit. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen und habe im Moment wenig Zeit. Ich hoffe, daß es mir morgen reicht.
Ich hab euch nicht vergessen und die Auswertung mache ich so bald wie möglich.
MfG Jester
-
Und wie stehts mit der Auswertung?
-
Und wie stehts mit der Auswertung?
-
*push*
-
Jester wird das mit Sicherheit nicht vergessen.
-
Vielleicht hat er die Preise alleine eingestrichen...
-
er hat selber noch keine Lösung für das Packet Problem :p
-
er bastelt sich mit den eingesandten Lösung seine eigene Über-Lösung zusammen und gewinnt bei einem völlig anderen Award den großen Geldpreis.
-
oder aber schrieb:
er bastelt sich mit den eingesandten Lösung seine eigene Über-Lösung zusammen und gewinnt bei einem völlig anderen Award den großen Geldpreis.
Nein. Jester ist moralisch integer.
-
volkard schrieb:
oder aber schrieb:
er bastelt sich mit den eingesandten Lösung seine eigene Über-Lösung zusammen und gewinnt bei einem völlig anderen Award den großen Geldpreis.
Nein. Jester ist moralisch integer.
Also long hätte ich ihm schon zugetraut.
-
*push*
-
wollt ich auch machen
-
Sorry, daß das so lange dauert. Ich hatte diese Woche ne Prüfung und hatte damit einiges zu tun. Jetzt sitze ich grad an der Auswertung der Paket-Aufgabe. Ich wundere mich allerdings gerade etwas über die Werte, die ich erhalte.
edit: ich wundere mich nicht über die Ergebniswerte, die sind wohl bei allen korrekt. Eher über die Zeiten.
-
Haha, von wegen korrekt. Die Auswertung verzögert sich noch. Eigentlich dachte ich, daß wir alle den gleichen Algorithmus implementiert haben. Haben wir auch, aber irgendwas läuft trotzdem nicht ganz gleich.
Ponto und volkard sind sich eigentlich immer über das Ergebnis einig, weichen jedoch manchmal von dem von mir errechneten Ergebnis nach oben ab. MichaelE stimmt zumeist mit meinen Ergebnissen überein, unterbietet aber manchmal sogar noch.
Ich habe ein relativ kleines Beispiel (169 Zahlen) bei denen ponto und volkard von meinem Ergebnis abweichen. Ich habe aber noch nicht herausgefunden woran es liegt.
MfG Jester
-
Könntest du uns mal das Beispiel geben? Und natürlich deine Vertauschungsfolge.
-
Folgende 18 Zahlen:
1561905584 99821026 794649123 128895837 511448469 85153817 320226944 1453410156 535386475 1670238832 1563150800 1480140378 1461781211 408247436 890359276 854389656 1035467383 955468239
Da sind sich die 3 Abgaben einig:
17963139964 kostet esNur meine Lösung sagt:
1574317377 soll es kostenVermutlich liegt der Fehler dann bei mir, aber ganz sicher bin ich auch nicht...
Mal sehen, wie die dazugehörige Vertauschung aussieht.