Visual C++ 2005



  • Ist auch Geschmackssache. Ich hasse das z.B., wenn die schließenden Klammern auch gleich erscheinen. Was drücke ich denn dann, wenn ich die Klammer zumachen will? Cursor rechts? Ist doch voll umständlich.

    Der MSVC-Editor ist halt nicht so flexibel wie der Emacs, aber ich finde ihn recht bequem...



  • MirkoG. schrieb:

    - automatisches Erzeugen einer schließenden geschweiften Klammer bei tippen der öffnenden

    Gibt es AFAIK von Hause aus nicht...

    MirkoG. schrieb:

    - anzeigen der zugehörigen geschweiften Klammer beim anklicken der Zweiten

    In den Standard-Enstellung musst Du Ctrl-` drücken...

    MirkoG. schrieb:

    - automatisches Formatieren des Quellcodes

    Was meinst Du mit Formatieren? Das einrücken?
    "Edit|Advanced...|(Un-)Tabify Selected Lines" und "Edit|Advanced...|Format Selection"
    Die generellen Einstellungen ob er Tabs oder Leerzeichen machen soll und wie viele findest Du unter "Tools|Options...|Text Editor|All Languages|Tabs"



  • Ok, ich danke euch.

    Noch eine letzte Frage. Von Eclipse bin ich es gewohnt das mir sofort Fehler in der Syntax angezeigt werden. Gibt es diese Funktion auch bei Visual C++ ?



  • Nein, gibts bei keiner C++ IDE. Um solch einen Fehler gleich anzeigen zu können, muß der Source nach jedem Buchstaben compiliert werden. Und das würde bei C++ wegen der Sprachkomplexität nicht funktionieren bzw. zu ewigen Wartezeiten führen. NetBeans und Eclipse können das nur, weil Java eine sehr einfache Sprache ist. Keine Templates, keine Operator-Überladung, keine Typedefs usw. usf.



  • Oh, das ist natürlich wirklich schade. Nagut ich bedanke mich. Der Thread kann geschlossen werden.



  • Der Thread kann geschlossen werden.

    😃 👍



  • Hallo nochmal, ich war etwas zu schnell 😉

    Habe die Suchfunktion benutzt, aber leider nix gefunden.
    Und zwar gebe ich im Moment über die "Quick Console" Daten aus. Leider ist die Console nicht gerade sehr "quick". Sie gibt jedes Zeichen einzeln aus, anstatt die gesamten Daten auf einmal. Bei größeren Mengen dauert das ziemlich lange und da Zeit ja ein knappes Gut ist, wollte ich fragen ob es da eine Möglichkeit gibt die Ausgabegeschwindigkeit zu erhöhen ?

    Gruss
    Mirko



  • "Quick Console"? Noch nie gehört.



  • worauf werden dir denn die Daten ausgegeben ?



  • bei mir kam die immer wenn ich auf F5 gedrückt habe. Aber jetzt hab ich mal ohne debugging compiliert und jetzt scheint es zu gehen.
    :xmas2:



  • Gleich mal hier die Frage stell: die deutsche Version ist ja jetzt auch raus. Hat wer nen Link zum Image-Download? Hab nur den der Onlineinstallation gefunden ...



  • Z.Z. gibt es noch keinen kostenlosen Download des ISO-Images... wenn Du MSDN-Subscriber bist kannst Du es aber da runterladen...



  • *baaah* Säcke^^
    naja egal, kann auch noch die 6 Wochen bis zur deutschen Standardversion mit der englischen Express überbrücken^^


Anmelden zum Antworten