Erst neue Treiber und dann Windows Patches oder andersrum?



  • Moin!

    Ich habe vor, meinen Computer nach einem Jahr mal wieder zu formatieren.

    Es ist scheinbar eine einfache Frage, aber ich muss mich nun entscheiden und irgendwie weiß ich nicht so recht. Meint ihr, es wäre besser, erst die Treiber nach der Installation zu aktualisieren und dann die Windows-Patches oder andersrum?

    Eigentlich sollte es ja gehoppst wie gesprungen sein, aber ich frage trotzdem lieber, als dass es nachher schief läuft.

    Was meint ihr? Egal oder nicht?

    Mr. B



  • Keine Ahnung, ob das einen großen Unterschied macht, aber bevor Du mit dem Rechner online gehst, solltest Du auf alle Fälle die Windows-Updates einspielen.



  • ich bin mit dem rechner eigentlich immer online, weil wir n volumenvertrag mit router haben und mir is noch nieeeeee was passiert...

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    ich bin mit dem rechner eigentlich immer online, weil wir n volumenvertrag mit router haben und mir is noch nieeeeee was passiert...

    Naja, dass der Router die Situation etwas verändert, kannst Du Dir ja vorstellen.

    Ohne die aktuellen Windows-Patches online zu gehen, halte ich trotzdem nicht für ratsam. Du kannst bestimmt gut ein Stündchen auf die Soundkarten-Treiber verzichten, ohne dass das wahnsinnig stört. Bis dahin sind dann sämtliche Service-Packs und Updates installiert.


  • Mod

    Zuerst Treiber dann WindowsUpdate, sonst spielt dir WindowsUpdate noch veraltete Treiber ein, etc.

    Die Treiber aber nicht online downloaden sondern offline installieren - damit nichts passiert 🙂

    MfG SideWinder



  • Neue Treiber per Windows Update sind aber selten.


Anmelden zum Antworten