Kleines Sicherheits Projekt, wenn das funktioniert^^



  • huhu,

    bin neu hier im forum und hab da auch schon ne frage bin noch ganz am anfang bei c++...

    aber kann man das verwirklichen ?

    # Cpu temp auslesen lassen
    # Takt der Cpu auslesen lassen
    # drehzahl des cpu lüfters auslesen lassen
    # und auch drehzahl per befehl variieren können

    ....

    es gibt ja verschiedene tools wie aida32 (liest cpu temp und rpm des lüfters und takt) oder speedfan (kann drehzahl variieren) aber wie wurde das programmiert bzw. in welcher sprache ?

    Hmm... dann noch was ich hab gehöhrt man bräuchte da ne addresse und port ausm bios um an die daten ranzukommen ?

    nunja dann klärt mich mal ein bissl auf ob das überhaupt via c++ geht wenn net. wie dann großes Grinsen

    thx schonmal

    (Ps. Bin ich hier im richtigen unterforum?)



  • alles geht ^^

    Also ich hab mal Taktwerte etc. aus AMD Prozzis ausgelesen...geht mit den ASM-Befehl CPUID...machst halt über C++-Inline-ASM



  • bin neu hier im forum und hab da auch schon ne frage bin noch ganz am anfang bei c++...

    nunja dann werd ich mal kucken was das so alles heisst bzw. kannst du mir die struktur mal davon sagen ... oder grobe sachen erklären ?

    hab nämlich 0 plan 😉



  • ich denke wenn du noch neu bei c++ bist, solltest du soetwas wie inline asm erstmal hinten anstellen. alles was an die hardware ran geht ist etwas schwierig in (standard-)c++ zu lösen (abgesehn von tastatureingabe 😉

    ich verschieb dich lieber mal ins rudpf, da bist du besser aufgehoben



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Korbinian aus dem Forum Projekte in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Bei Linux kannst du das über die Devices in /sys und /proc machen.



  • kingruedi schrieb:

    Bei Linux kannst du das über die Devices in /sys und /proc machen.

    # drehzahl des cpu lüfters auslesen lassen
    # und auch drehzahl per befehl variieren können

    bestimmt nicht



  • drehzahl auslesen geht sicher.

    Ob man die Drehzahl direkt setzen kann weiß ich nicht, mit PowerNOW kann man aber die CPU-Taktfrequenz darüber einstellen.



  • Funktioniert.



  • falsch! schrieb:

    kingruedi schrieb:

    Bei Linux kannst du das über die Devices in /sys und /proc machen.

    # drehzahl des cpu lüfters auslesen lassen
    # und auch drehzahl per befehl variieren können

    bestimmt nicht

    also ich kann bei meinem thinkpad unter /proc/acpi/ibm/thermal die temperaturen auslesen (8 sensoren sind in dem ding) und unter /proc/acpi/ibm/fan die geschwindigkeit des lüfters setzen.


Anmelden zum Antworten