[Windows] Über den Papierkorb gelöschte Daten wieder herstellen.



  • Servus zusammen,
    Ich soll wichtige Daten, die meine Tante versehentlich über den Papierkorb gelöscht hat und von denen sie leider kein Backup hat, wieder herstellen.
    Habe die Platte erstmal ausgebaut und bei mir eingehängt, so dass ich auf sie passiv (d.h. über eine andere Platte) zugreifen kann.

    Habe danach versucht mit Hilfe der Tools "PC Inspector Recovery Files", "eData Unerase" sowie "FreeUndelete" versucht, die Daten wieder herzustellen. Dies gelang mir leider nur bruchteilweise. D.h. egal mit welchem Tool, jedes dieser Tools konnte nur einen Bruchteil der Daten wiederherstellen.... (und brachen tlw. mit sehr wagen Fehlermeldungen a la "Stream Read Error" ab)... 😞
    Ich verstehe das nicht ganz, da ich nach dem Vorfall nichts mehr auf die besagte Festplatte geschrieben habe und somit die Dateien doch wieder rekonstruierbar sein müssten?? Weiß da jemand Rat?

    Sind vielleicht die Tools schuld? Kennt jemand von euch ein sehr gutes "Unerase"-Tool? (am besten freeware :))?

    Ich bin ziemlich ratlos... wäre klasse, wenn mir irgendwelche Tipps gegeben werden könnten. (Ich weiß nicht, wieviele Stunden ich jetzt schon da dran sitze 🙄)...

    Btw: Frohe Weihnachten euch allen! :xmas2:

    Gruß Caipi



  • Nabend,

    du hast vielleicht nicht direkt was auf die Platte geschrieben, aber Windows legt ja z. B. eine Swapdatei
    an, die natuerlich auch wachsen kann. Auch durch soetwas oder durch z. B. temporaere Dateien koennen diese
    Daten teilweise so ueberschrieben werden, dass sie nicht wiederherstellbar sind.

    Aber schau dir doch mal das Tool 'Tuneup Utilities' an. Es ist leider nicht Freeware, aber die Undelete-
    Funktionalitaet finde ich schon klasse. Probier es mal aus, ansonsten fuerchte ich, hast du da eher
    schlechte Karten.

    mfg
    v R



  • virtuell Realisticer schrieb:

    Nabend,

    du hast vielleicht nicht direkt was auf die Platte geschrieben, aber Windows legt ja z. B. eine Swapdatei
    an, die natuerlich auch wachsen kann. Auch durch soetwas oder durch z. B. temporaere Dateien koennen diese
    Daten teilweise so ueberschrieben werden, dass sie nicht wiederherstellbar sind.

    Wenn ich aber _direkt_ nachdem das "Problem" aufgetreten ist, den Computer herunterfahre, sollte doch nicht mehr allzuviel auf die Platte geschrieben werden, oder? (Ich möchte einfach nicht glauben, was du sagst :()

    Aber schau dir doch mal das Tool 'Tuneup Utilities' an. Es ist leider nicht Freeware, aber die Undelete-
    Funktionalitaet finde ich schon klasse.

    Schau mich danach mal um. Danke!

    [...], ansonsten fuerchte ich, hast du da eher
    schlechte Karten.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt *bet*

    Gruß Caipi



  • Geht nur noch über eine Recovery-Firma.



  • kannst dir ja versuchen ein winhex aufzutreiben (kostet aber). das hat mitunter prima erfolgsquoten.



  • O&O Diskrecorvery.
    Aber nur wenn die Daten nicht bereits wieder überschreiben wurden.

    Sonst ist es sehr teuer (RecoveryFirmen und spezielle Geräte ) wenn überhaupt möglich.



  • Danke für eure Infos. Werde mal ein wenig weiter experimentieren :).
    Melde mich später mit dem Resultat wieder...

    Gruß Caipi


Anmelden zum Antworten