Quelltext schreiben/compilieren für Doofe??



  • Hallo

    ich hoffe ich bin hier halbwegs im richtigen Unterforum, weiss nich so ganz wo ich sonst posten sollte.

    Ich wollt mal meine bescheidenen Programmierkenntnisse etwas auffrischen/aufbessern, aber leider stehe ich schon bevor ich richtig anfange vor einigen Problemen:

    Mit was für nem Programm bzw als was für einen Dateityp schreibt man denn unter Windows so einen Quelltext? In der Schule ham wir unter Linux programmiert, daher bin ich nu etwas unschlüssig. Hab aber auch keinen Nerv mit extra ne Linux-Partition anzulegen auf meinem Rechner, nur damit mir das dann alles bekannt vorkommt, kann ja nich so schwer sein eigentlich... 😕

    Und wie compilier ich meinen Quelltext, sofern ich denn irgendwann mal einen haben sollte? Hab mir über den Link hier auf der Seite das Visual c++ Toolkit von Microsoft runtergeladen, weil da was von Compiler dranstand. Sieht wenn man das startet auch aus wie ne normale Konsole, nur bissel advanced halt, aber mit welchen Befehlen compilier ich denn da nu was? Bzw brauch ich da noch irgendwelche Extratools um das zu machen? Und wie ruf ich dann nachher mein Programm auf, um zu sehen obs auch das macht, was es soll? 😕

    Ich bitte das unterirdische Niveau der Fragen zu entschuldigen und hoffe, dass sich jemand erbarmt mir zu antworten.

    mfg



  • Visual C++ 2005 Express



  • Ich glaub mal ihr schreibt in der Schule in C++???

    Also du kannst Quellcode im Windows Editor (Notepad), coden, danach als .cpp file abspeichern und im Visual C++ Toolkit kompilieren.


Anmelden zum Antworten