ANN: VC++ 2005 Express jetzt auf Deutsch...
-
Beim ISO war auch der Vorteil das man diese ********** Registrierung nicht braucht.
-
und ich hab mir erst gestern die englische version gesaugt
-
Jeder Entwickler sollte sowieso englisch können.
-
Das ISO gibt es noch immer nicht, aber man kann es sich trotzdem komplett und ohne Registrierung runterladen:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=9545686&forum_id=89945yogi-man schrieb:
Offline-Installation ohne Registrierung/Aktivierung
Eines vorweg. Meine Lösung unterscheidet sich nur geringfügig von
dieser:
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=9544871&forum_id=89945Ich habe weder von ihm abgeschrieben noch er von mir, und ich möchte
auch nicht hiermit seine Leistungen schmälern. Man könnte sagen, wir
sind beide unabhängig voneinander auf eine ähnliche Lösung gekommen.
Dieses Posting kommt deswegen erst jetzt, weil man hier im Forum
einen Tag auf die Aktivierung der Schreibrechte warten muß.Als Erstes die Download-Links für die jeweiligen Pakete. Diese erhält
man übrigens durch die Auswertung der Log-Dateien der WebInstaller.
Die müßen ja schliesslich auch irgendwoher die Pakete erst
herunterladen.Microsoft MSDN 2005 Express Edition:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=51429&clcid=0x407Microsoft Visual Basic 2005 Express Edition - DEU:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=51415&clcid=0x407Microsoft Visual C# 2005 Express Edition - DEU
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=51418&clcid=0x407Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition - DEU
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=51417&clcid=0x407Microsoft Visual Web Developer 2005 Express Edition - DEU
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=51422&clcid=0x407Zusätzlich benötigt man natürlich noch die jeweiligen WebInstaller.
Erreichbar hier:
http://www.microsoft.com/germany/msdn/vstudio/express/download.mspxDas Vorgehen ist für alle Sprachpakete identisch, ich beschreibe hier
exemplarisch das für Visual Basic.Vorab sollte man sicherstellen, dass das .NET Framework 2.0 und evtl.
auch das Language-Pack für Deutsch installiert ist.1. Man lege irgendwo ein Verzeichnis namens vb_install an. Hier
hinein kopiert man den WebInstaller vbsetup.exe. Nach einem
Doppelklick auf die Datei, erzeugt sie im Hintergrund ein
Unterverzeichnis im TEMP-Ordner welches mit SITxxxx.TMP beginnt.
Dessen Inhalt kopiert man, während vbsetup.exe noch läuft, in das
anfangs angelegte Verzeichnis vb_install. Den Webinstaller kann man
nun bei nächster Gelegenheit abbrechen. Er löscht dan auch brav das
temporäre Verzeichnis SITxxxx.TMP2. Man kopiere nun die, von der obigen Linkliste, heruntergeladene
Datei ixpvb.exe in das Verzeichnis vb_install3. Man starte im Verzeichnis vb_install das Setup-Programm setup.exe.
Nicht zu verwechseln mit vbsetup.exe! Nach verschiedenen Abfragen
wird man schliesslich gefragt ob man den SQL-Server 2005 und die
kleine MSDN-Dokumentation Express installieren möchte. Dies soltte
man verneinen, weil aus irgendeinem Grund findet das Setup die
jeweiligen Dateien nicht und bricht ergebnislos ab. Vermutlich hängt
es mit der Verzeichnisstruktur zusammen wie NoKurth aus dem obigen
Link schon erklärt hat. Bevor man schlisslich auf "Installieren"
klickt sollte man sich vergewissern, dass ausschlieslich das
jeweilige Sprach-Paket installiert wird. Ein evtl. bemängeltes
Language-Pak sollte man getrennt davon schon vorab installieren.4. Nach der Installation lässt sich das Programm ganz normal ohne
Registrierung oder Aktivierung starten. Ein Klick auf Hilfe ->
Registrierung ruft nur die jeweilige Homepage auf und ist somit
freiwillig.Die MSDN-Dokumentation 2005 Express und den SQL Server 2005 Express
lassen sich problemlos ohne diese umständliche Prozedur, durch ein
einfaches Aufrufen der Setup-Datei, installieren.Ich habe die Prozedur mit allen Sprach-Paketet unter Win2000-Prof SP4
ausprobiert. Es lassen sich alle Pakete paralell auf einem Rechner
ohne Einschränkungen nutzen. Ich habe zwar noch keine intensiven
Tests unternommen, lediglich eine leere Form gestartet, aber im
Prinzip müßte es so funktionieren.yogi-man
-
Och mann, gestern lief es den ganzen Tag, und jetzt hab ich es schon...
-
was bedeutet express?
ist das eine abgespeckte version vom normalen visual c++?
-
Ist abgespackt.
-
webspacer schrieb:
was bedeutet express?
ist das eine abgespeckte version vom normalen visual c++?Ja, dafür allerdings gratis.
http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/default.aspxEdit: Aber zB der Compiler ist der gleiche wie aus der Prof-Variante wenn ich Artchi richtig interpretiert habe
MfG SideWinder
-
Die wichtigsten Unterschiede: Die Express-Version enthält keine MFC/ATL und keinen native Ressource-Editor. Das PSDK musst Du noch separat runterladen.
Eine genaue Liste gibt es auf MSDN (hab aber den Link ad nicht zur Hand)Add: Ja, der Compiler ist der gleiche (also auch optimierend!; es fehlt nur die Code- Analyse (/analyze))
-
cool, danke für die info
-
Der PM für die deutschen Express-Editions hat gesagt, dass es die ISOs vermutlich nächste Woche geben soll... na hoffentlich...
-
Also, Ihr seid jetzt die ersten die das Wissen
Die ISO-Dateien gibt es ab sofort:
http://www.codezone.de/VisualStudioExpressImageISO.CodezoneVC++:
http://download.microsoft.com/download/f/5/3/f5308aea-2e6a-40c9-b2c0-a06a1cf923bb/vc.isoVC#:
http://download.microsoft.com/download/7/b/f/7bfa644e-e21e-4d80-9bd8-3b8b3f000808/vcs.isoVB:
http://download.microsoft.com/download/4/c/7/4c758b20-a373-4b00-aa1a-40c90760d0af/vb.isoVWeb:
http://download.microsoft.com/download/9/3/9/939c3e2a-c904-4dc5-9a3e-c55a22bbb3be/vwd.iso
-
Die MS-Homepage meint bei den Express-Verisionen im Vergleich zu VS2005prof:
"User experience: Simplified menu options and defaults"
Was muss man sich darunter vorstellen?Greetz
-
Man könnte diesen Thread eigentlich "sticky" machen, oder?
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Man könnte diesen Thread eigentlich "sticky" machen, oder?
Aber nicht im WinAPI Forum...
-
Darüber lässt sich streiten... da man ja mit der IDE nur WinAPI (und managed C++) machen kann aber keine MFC!
-
Fragen zu den MFC (Microsoft Foundation Classes), aber auch zum Visual C++, immer noch die am häufigsten eingesetzte IDE mit Compiler unter Windows.
-
Somit steht es 1:1 (WinAPI : IDE)
-
Am besten wäre ein Sticky in MFC, WinAPI, C, C++, C# und .NET, Rund um die Programmierung und Compiler-Forum.
-
Mir ist es ja egal wo... aber es wäre nicht schlecht wenn es irgendwo wäre (MFC (IDE) Forum ist vielleicht doch das beste...)