Funktionsgraph zeichnen
-
Wie zeichnet man einen Funktionsgraph abhängig von einer Dialogbox?
Genauer von einer Funktion 3.Grades. (ax³+bx²+cx+d)
-
Archie Miller schrieb:
Wie zeichnet man einen Funktionsgraph abhängig von einer Dialogbox?
Was soll denn das sein? Eine Funktions-Grapf ist i.d.R. immer abhängig von einer (oder mehreren) Variablen...
Archie Miller schrieb:
Genauer von einer Funktion 3.Grades. (ax³+bx²+cx+d)
Einfach Zeichnen... oder was ist Dein Problem?
Du must z.B. ein eigenes Control ableiten (von CWnd z.B.) und dann die OnPaint überschreiben... und dann dort Zeichnen... (SetPixel)
-
Weiteres Problem wär noch bei Zeichnen des Funktionsgraph der sich anpasst ans Koordinatensystem + Nullpunktermittlung.
P.S.: Wie kann man das Fenster verändern ohne das der Bildschirminhalt gelöscht wird. Also sprich das Gezeichnete bleibt, egal wie das Fenster hin und hergezogen wird.
-
Implementiere Deine Zeichenfunktion in OnPaint (bzw. reagiere auf WM_PAINT).
-
Danke
-
Das Problem war nicht nur einfach den Graph zu zeichnen sondern sich der eingegebenen Variablenwerte anzupassen. (die in der Dialogbox eingegeben werden). Demnach soll sich sich die Funktion halt verändern.
Frage ist hier nur. Wie macht man das. Muss man hier mit Polynomdivision, pqFormel... Nullstellen ermitteln? Ich habe keine Ahnung.
Und wie gesagt, wie passt man das noch ans Koordinatensystem an?