#define
-
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Mit der #define Direktive hat man die Möglichkeit im Quelltext folgendes zu definieren.
#define NAME "derName"
Hat jemand eine Ahnung wie ich diese Direktive unter den Projetkteinstellungen unter "Preprocessor defintions" unterbringen kann?
Danke.
-
NAME="derName"
Und getrennt mit ";"
Also z.B.WINVER=0x0400;NAME="derName";_UNICODE;UNICODE
-
Danke, Jochen Kalmbach.
Das dachte ich auch, aber das haut bir mir nicht hin.
Preprocessor Defintions := NAME="derName"
#define INLINENAME "test" int main(int argc, char* argv[]) { // geht... std::string inlineDefine = INLINENAME; // error C2065: 'dername' : undeclared identifier std::string preprocessorDefintions = NAME; return 0; }
-
Wenn Du wirklich ein String definieren willst musst Du zwei " verwenden...
Also: NAME=""derName""
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Wenn Du wirklich ein String definieren willst musst Du zwei " verwenden...
Also: NAME=""derName""hmhmm, verändert bei mir nichts.
Kannst Du das bei Dir durch-kompilieren?
Hab' so langsam das Gefähl, dass dies nicht geht.Danke.
-
Bei mir funktioniert das Wunderbar (VC7.1)...
Preprocessor-Defines schrieb:
WIN32;_DEBUG;_CONSOLE;TEST=""abc""
Code:
#include <stdio.h> #include <windows.h> #include <tchar.h> #include <iostream> int _tmain() { std::cout << TEST << std::endl; std::wcout << "Hallo" << L" Welt"; }
Ausgabe:
abc Hallo Welt
-
Danke.