sqrt



  • hi

    hier mal zuerst der code:
    [cpp]
    #include <math.h>
    #include <iostream>
    #include <cstdlib>
    using namespace std;

    int zahl;

    int main()
    {
    cout<<"Zahl:";
    cin>> zahl;

    sqrt(zahl);

    cout<<"Ergebnis:"<<sqrt<<endl;

    system("PAUSE");

    return 0;
    }

    und wieso kommt immer 1 raus?



  • jetzt gehts

    [cpp]
    #include <math.h>
    #include <iostream>
    #include <cstdlib>
    using namespace std;

    int zahl;
    int ergebnis;
    int main()
    {
    cout<<"Zahl:";
    cin>> zahl;

    ergebnis = sqrt(zahl);

    cout<<"Ergebnis:"<<ergebnis<<endl;

    system("PAUSE");

    return 0;
    }



  • #include <cmath>//statt <math.h>
    #include <iostream>
    #include <cstdlib>
    using namespace std;
    
    //int zahl;//weg
    
    int main()
    {
        double zahl;//neu
        cout<<"Zahl:";
        cin>> zahl;
    
    //     sqrt(zahl); //weg
    
        cout<<"Ergebnis:"<<sqrt(zahl)<<endl;//geändert
    
    //    system("PAUSE");//weg
    
    //    return 0;//weg
    }
    

    und nimm micht dev-c++ als ide, sondern steig gleich auf mingw-studio, code::blocks oder was käufliches um.



  • ja ich hab schon immer mc cisual c++ 6.0 express nehmen wollen aber der muss auf C: was installieren und das is voll



  • spasty schrieb:

    ja ich hab schon immer mc cisual c++ 6.0 express nehmen wollen aber der muss auf C: was installieren und das is voll

    - eine andere partition nach c:\Programme mounten.
    - backup der wichtigen daten machen und win neu installieren, es ist eh schon recht lahm geworden.
    - partitionsgrößen ändern mit partition magic?
    - office von c: deinstallieren und nach d: installieren.
    du hast genug möglichkeiten. am visual studio 6.0 express stört natürlich, daß man bei jedem programmtest den doofen dialog wegdrücken muss (express ist doch autorenversion?).



  • du musst kein visual c++ nehmen. es gibt genug alternativen.


Anmelden zum Antworten