DB Problem
-
Ich will n Datenbankprogramm auf nem anderen Rechner laufen lassen. Nur muss ich zuvor über die ODBC-Datenquelle die DB angeben. Kann man das irgendwie automatisieren mit MFC oder muss das per Hand gemacht werden?
MFG
-
Was willst Du denn genau automatisieren? Die Datenquelle musst Du schon angeben.. oder soll ODBC "raten" woher die Daten kommen sollen???
Ich verstehe Deine Frage nicht ganz...
-
Vielleicht kann man ja ne Batch Datei machen die die Datenquelle bei ODBC einträgt oder ist sowas nicht möglich und ich muss alles per Hand machen? OK was heisst alles. Sind ja nur 5 Minuten höchstens.
-
Warum willst Du es denn überhaupt eintragen? Verweise doch die DB direkt in Deinem Connections-string...
http://www.connectionstrings.com/
-
Siehe auch (leider kein C++ aber sollte einfach portierbar sein):
How To Programmatically Create a DSN for SQL Server with VB
http://support.microsoft.com/kb/184608/en-usCreate and delete DSN at runtime
http://www.devx.com/vb2themax/Tip/18332Dynamically adding DSN-names
http://www.codeproject.com/cs/database/DSNAdmin.asp
-
steht auch in der FAQ.