Was soll ich als nächstes tun? [Suche Programm Tutorials mit hohem Lerneffekt]



  • Ich möchte ein Programm Schreiben mit dem ich Daten aus Webseiten auslesen kann. Z. B. aus einem Forum.

    Ich stelle mir das so vor:

    In einem Forum eröffne ich einen Thread und Schreibe am Anfang meines post’s diese „Tabelle“:

    --
    CPU: [Intel <-> AMD]
    Geschwindigkeit: [GHz]
    Graphikkarte: [Grafikkartenname]
    RAM: [Größe das RAM’s]
    Kommentar: [Kommentar mit max 25 Zeichen]

    Und setzte darunter z. B. den Text:
    Liebe User, wen ihr in dem Forum’s Statistik Tool aufgelistet sein wollt, dann übernehmt bitte die Obenstehende Tabelle in den Anfang eures Post’s und fühlt sie aus.
    Wichtig: Die „--„ Zeichen zu erst und am Abschluss der Tabelle! Dahinter könnt ihr wider „frei“ Schreiben!

    Das Programm soll also auf den link des Threads zugreifen und nach jedem Nickname im Thread im Post schauen ob der Anfang vom Post mit „--„ beginnt. Wen ja, dann soll das Programm die Daten auslesen und in dem Programm unter dem User Nick anzeigen. So dass das Programm eine Liste ausgibt die z. B. so aussieht:

    User: Dino Crisis
    CPU: AMD
    Geschwindigkeit: 3,2 GHz
    Graphikkarte: Geforce FX 5900 Ultra 256 MB
    RAM: 1024 MB
    Kommentar: Ich Liebe C++!

    Das ist mein ziel…



  • OT: Das geht fast am einfachsten mit "Perl"... oder auch .NET und den Regulären Ausdrücken...

    Also fang am besten mit C# an 😉



  • nichts MS java, das geht mit php oder perl ganz prima.



  • Ist C# nochmal etwas anderes als C und C++?

    Ich habe ja schon mit C++ angefangen... :-|



  • C# ist ein mischmasch aus C++/Java/Pascal und was es sonst noch so gibt...
    Und ich empfehle es nur deshalb, weil das erlernen der Sprache relativ einfach ist, zumindest im Vergleich zu C++...



  • Und wie nennt sich "C#"? C .NET?

    Ist den C# von C++ abgeleitet? Denn ich finde C++ schon recht cool, und zurecht komme ich damit auch.

    Zum Topic:
    Hat keiner ein paar links zu interesanten Tutorials die man selber damals mal zum lernen gemacht hat?





  • Ich will doch im moment keine neue Sprache lernen! Php kenne ich, aber was ist python?

    Ich möchte gerne Tutorials zu C++... den alles einz nach dem anderem..



  • Schreib doch mal einen kleinen Web-Server...
    Ist ein interessanten Projekt und Du lernst auch gleich was über HTTP und HTML, was Du dann späte gebrauchen kannst...

    http://www.adp-gmbh.ch/win/misc/sockets.html
    Und diverse Beispiele auf Codeproject...

    Alternativ kannst Du ja auch einen Web-Browser schreiben... das ist aber IMHO schwieriger als einen Server 😉

    PS: Ich wollte Dich nicht von C++ abbringen, nur alternativen aufzeigen... und Deine eigentliche Anwendung ist wirklich ein simples Program in perl... aber ich weiss schon, Du willst C++ lernen...



  • http://tutorial.schornboeck.net/
    C++ Tutorial Schornboeck

    http://www.volkard.de/Cpp/Tutorial/index.html
    C++ Tutorial Volkard

    http://www.cppreference.com/index.html
    c++ reference

    python ist eine noch nicht all zu bekannte sprache, die dem perl-lager nahe steht und bei vielen linux distris dabei ist.
    die sprache ist aeusserst klar entworfen und die syntax lernt sich in stunden, wenn nicht schneller. die sprache ist eine der hoeheren und prima fuer prototypisierung und scripting aller art geeignet. ich rate jedem komplettanfaenger zu dieser sprache, weil die ergebnisse sofort da sind. weiterer vorteil: ein interaktiver interpreter, mit dem man code direkt testen kann.



  • Ja, ich mein das auch nicht böse, aber kennst du LEGO? Diese steindchen die du einfach zu Autos, Booten, Häusern, what ever zusammen setzten kannst?

    Und so kommen mir die "alternativ" Sprachen vor. Wie LEGO, man hat sich schon so weit von der Maschinen nahen programmirung entfernt, das man wie du sagtest mit ein paar befehlen (LEGO Steienen) in perl das ding zusammen hat.

    Aber in Spielen, Chats, oder gar Trojaneren wird C++ verwendet. Klaar ist es länger und vorallem komplizirter, doch kann man mit C++ untermstrich mehr feinheiten und Optimirungen herrauskitzeln als anders.

    Und deshalb möchte ich auch C++ lernen, da man damit meiner meinung nach mehr erreichen kann. Das heist nicht das PERl ungeeignet ist, den für den Problem Orientirten User ist das garantirt die beste Lösung. Und das ich dieses evntuel später mallernen möchte steht auserfrage, aber ich fange lieber von "unten" an.

    Nehmt das nicht persönlich, aber wen ich da so eine Script Sprache wie HTML sehe kriege ich immer einen pelz. Obwohl die Sprache natürlich extrem Wichtig und nützlich ist.

    Topic:
    Ich bin natürlich für weitere Tutorials offen. Neheme alles.



  • Dino Crisis schrieb:

    Und so kommen mir die "alternativ" Sprachen vor. Wie LEGO, man hat sich schon so weit von der Maschinen nahen programmirung entfernt, das man wie du sagtest mit ein paar befehlen (LEGO Steienen) in perl das ding zusammen hat.

    Aber in Spielen, Chats, oder gar Trojaneren wird C++ verwendet. Klaar ist es länger und vorallem komplizirter, doch kann man mit C++ untermstrich mehr feinheiten und Optimirungen herrauskitzeln als anders.

    das ist nicht die frage.
    jede sprache hat ihren einsatzzweck.
    wuerdest du einen browser in assembler oder einen bootloader in lisp schreiben, wuerdest du ein haus bauen, indem du sandkoerner aufeinandersetzt? nein.

    ausserdem bringt es nichts, sich auf einer sprache auszuruhen. man muss sie alle koenen, um die beste fuer die aufgabe zu finden.
    nichts gegen C++, eine prima sprache, aber jemand der vorher noch nie programmiert hat, braucht erfolge. die kann man mit jeder sprache haben, aber bei "einfachen" sprachen kommt das eher.



  • Es geht ja nicht um den User sondern um das Potenzial der Sprache. Und wenn du ein Haus aus sand körnern Baust, dann wirst du einfacher den Gibel runden können als bei einem eckigen Block.

    Und wenn man mal Windows anschaut, dann sieht man dass das "LEGO" Prinzip ganzschön in die Hose gehen kann. In Windows wurden immer wider "LEGO Steine" benutzt. Anfangs um abläufe zu fereinfachen, später um mit dem einem "LEGO Stein" den anderen zu beeinflussen. Da keiner mehr verstanden hat wie die ersten kmponenten funktioniert haben. Und das fürt zu fehlern. (Windows)

    Und zum Vergessen des Grund Mechanismusses. Denn heut zu tage gibt es viele Programmierer die garanttiert nicht Wissen wie der Computer eigentlich damit Rechnet was ich hier eingebe. (Ich übrigens auch nicht)

    Und das fürt früher oder Später zum stillstand der "Evolution", weil keiner mehr weis wie eigentlich das erste bauteil funktioniert hat und wie fehrn ein fehler in dem teil sich durch die ganze bisherige Entwilung gezogen hat.

    Und natürlich so auch keine Optimierung mehr möglich ist.

    Aber zurück zum Topic:
    Gibt es vieleicht leute ihr im board die ein paar schöne "Fenster" Tutorials haben, also keine Consolen Anwendungen.



  • die mauern baue ich aus eckigen bloecken, den giebel aus holz. dann kommen ziegel drauf und die sache ist buendig.

    unix besteht aus viel mehr steinen als windows. unix ist ein haufen tools, von denen jedes seine funktion hat. in windows fuehrt nicht das windows selbst zu fehlern, sondern unzertifizierte kerneltreiber.

    nein. stillstand waere, wenn jeder von grund auf alles lernen muesste. bald haette man sein leben lang zu lernen und koennte keine fortschritte machen.
    fortschritt heisst, auf bekanntem aufzubauen und zu erweitern. jede hierarchische kommandostruktur weist diese merkmale auf. oben hat einer das grosse bild vor augen und unten wird sich mit kleinigkeiten rumgeschlagen. wer sich mit kleinigkeiten rumschlagen muss, kommt nicht voran. deswegen haben chefs eine sekretaerin, die immer sagt "nein, der chef ist grad nicht im haus".

    fensterkram: www.win-api.de
    oder buch: "der petzold", dicke schwarte, winapi in reinstform.



  • Gibt es auch noch "Fensterkrams" der sich mehr auf die erstellung mit Visual C++ beschäftigen? Z. B: Klicken sie da um eine Schaltfläche zu machen usw.. Denn darüber habe ich nur sehr wenig material.
    ----
    Zum LEGO:
    Da hast du volkommen recht. Und ich sage ja nicht das jeder von grund auf alles lernen soll, sondern nur das das von grund auf langsam vergessen ist.

    Und deshalb wird im Welt Markt auch so intensiv nach leuten gesucht die das drauf haben.

    Es ist ein unterschid ob man für die User "baut" oder ob man etwas Optimiert und Wartet (welches natürlich auch indireckt für den User ist).

    Und unix ist deshalb so stabie weil jeder seinen eigenen "Kram" hat. Also nicht der eine fehler hafte Stein weitflächig angewendet wurde. Das fürt zum einen zu un einheitlich aber zum anderen in mehr stabilität da die "tools" nicht (so stark) ineinander greifen.

    Und mit deiner Haus mtapher meinst du garantiert das kombinieren von mehrern Sprachen, oder?
    Das ist genau das richtige system, wie bei unix, nur das mitlerweile die Komponenten so groß geworden sind, das das LEGO prinzip schon in den komponenten einzug hält (Holz, Mörtel, Fenster). Aber das ist ja auch nichts anderes als das LEGO Prinzib. "HLOZ STEIN", "MÖRTEL STEIN", "FENSTER STEIN" nur das auf ihnen noch nicht wider aufgebeut wurde, auch wen der MÖRTEL eigentlich noch verbesserungs würdig gewesen wäre.

    Aber ab dem zeitpunkt dreht man sich im kreis. Da dieses "LEGO Prinzip" schon so lange vabrizirt wird, dass man es schon gar nicht mehr war nimmt.

    Und ab dem Punkt wird das System nicht mehr darstehl bar.

    Ich glaube dass das Problem darin liegt das wir z. B. vergessen haben aus was der MÖRTEL besteht, da wir ainfach davon ausgehen das er funktioniert.



  • Erstmal Fröhliches neues Jahr!!! :xmas1:

    So jetzt aber zu dir Dino Crisis... 👎
    Du hast grade genau das gemacht was du so kritisierst! 🙄

    Gibt es auch noch "Fensterkrams" der sich mehr auf die erstellung mit Visual C++ beschäftigen? Z. B: Klicken sie da um eine Schaltfläche zu machen usw.. Denn darüber habe ich nur sehr wenig material.

    Du willst doch alle Feinheiten und so haben, also Progg ein eigenes Window, es ist viel Arbeit und es ist bestimmt nicht so leicht wie Konsolen-Anwendungen oder zusammen klicken, aber danach weisst du wirklich was abgeht in deinem Prog.

    Lern die Windows API, du kommt eh nicht drum herum.
    Also, wenn du Array's, konstanten, namespaces und Verkettete Listen kannst, dann lern jetzt Windows Programmierung! 👍



  • Auch frohes neues Jahr....

    Wäre ich in diesem Forum MOD, dann hätte ich deinen Post gelöscht. Da du anscheinend komplet das Diskosions Feld verpasst hast. 👎 (Kann ich auch..)

    Wir haben nicht über die User, sonder über die Sprache, diskotiert. Somit um das Protential einer Sprache! Und es geht darum das man vergisst wie man z. B. ein eigenes Windows Progt. Um dieses zu verstehen muss man natürlich ersteinmal wissen wie es aufgebaut ist und funktioniert. Den, wen du wisen willst wie viele schichten ein kuchen hat, musst du von ausen den Kuchen anschneiden.

    Und das du anscheinend kein verständis für die Problematik hast, hast du somit allen gezeigt. ➡ 👎 (Toll diese Hände 👍 )

    So, ich suche allerdings weiterhin Tutorials zu dem "Fensterkrams". Und wenn ich dieses drauf habe, dann werde ich überlegen wie dieses wohl initzialisirt wird. 👍 🙄



  • LJ_1102 hat vollkommen recht. 👍



  • jaja... 🙄



  • Dino Crisis schrieb:

    Wir haben nicht über die User, sonder

    'n' fehlt

    über die Sprache,

    ',' zu viel

    diskotiert.

    diskutiert

    Somit um das Protential

    Potential (oder Potenzial)

    einer Sprache! Und es geht darum

    ',' zu wenig

    das

    dass

    man vergisst

    ',' zu wenig

    wie man z. B.

    unüblich, z.B. mit leerzteichen zu schreiben

    ein eigenes Windows Progt.

    verb groß

    Um dieses zu verstehen

    ',' zu wenig

    muss man natürlich ersteinmal wissen

    ',' zu wenig

    wie es aufgebaut ist und funktioniert. Den,

    Denn

    wen

    wenn

    du wisen

    wissen

    willst

    ',' zu wenig

    wie viele schichten ein kuchen hat, musst du von ausen

    außen

    den Kuchen anschneiden.

    nee, fakt ist, daß man den meisten kuchen ansehen kann, wieviele schichten sie haben. es ist nicht alles sachertorte, was schokoladig aussieht. viele schichten zu machen ist aufwand und der konditor zeigt es gerne -> damit der kunde auch zugreift.

    übrigens kann ich deinem sprachlischen rauschen nicht mehr folgen. bring es einfach auf den punktt, was du suchst. am besten in einem neuen thread. und begründe nicht, damit machste mit deinem erhabenen argumentationsstil die frage schwach.

    wenn du lernen willst, wie man programmiert, dann such dir eines der vielen tutorials aus, die auf dieser page gezeigt werden. details wie windowsprogrammierung werden dir danach leicht fallen.
    wenn du nicht lernen willst, wie man programiert, sondern nur windowsen willst, bekommst du hier keine hilfe. denn dein vorhaben wäre schwachsinn.


Anmelden zum Antworten