Selbstdefinierte Tastenkürzel



  • Morgen zusammen.
    Wie wir ja alle nun wissen, sind programmierer sehr faul *gg*. Desshalb kam mir in letzter Zeit immer öfter die Überlegung, bestimmte dinge, die man x mal am Tag an der Tastatur eingibt, mit irgendwelchen Tastenkürzeln zu erreichen.

    Sprich: Wenn ich z.B. bei irgendeiner Anwendung immer meinen Benutzernamen und Passwort eingeben muss, möchte ich dieses gerne so abkürzen, dass wenn ich z.B. Strg + 1 drücke, der Benutzername und bei Strg + 2 das Passwort eingetragen wird.

    So meine jetztigen Überlegungen:
    1. Das zu erzeugende Programm sollte auf jedenfall als Prozess im Hintergrund ablaufen.
    2. Bei drücken der Strg Taste z.B. soll er erkennen, dass nun ein Tastenkürzel kommt, welches ich im Quelltext oder in einer externen Datei hinterlegt habe.
    3. Per Virtual Key soll er die von mir gedrückte Taste erkennen und die dementsprechende Auswertung in das Editfeld oder so von der Anwendung reinschreiben.

    Für andere/bessere Vorschläge bin ich natürlich dankbar. Ansonsten wäre es lieb, wenn ihr mir mal so eure Anregungen schreiben könnt, wie und mit welchen Elementen man das wohl verwirklichen könnte.

    mfg



  • Solche Programme gibt es sicherlich schon zuhauf, aber Du darfst es trotzdem nochmal machen. Dazu brauchst Du einen Systemweiten Hook und dafür gibt es viele Beispiele auf Codeproject und anderswo...
    http://www.codeproject.com/tools/HotKee.asp



  • Da fällt mir BoxWech2 ein. Das war genial. 🙂

    Meinst du mit der Anmeldemaske dein eigenes Programm?
    Da habe ich nämlich auch die "faule" Methode:

    #ifdef _DEBUG	// Damit man es für die Tests nicht immer eingeben muss
    	m_cbxUser.SelectString(-1, _T("ADMIN"));
    	OnSelendokCbxUser();
    	m_strPwd = _T("12345");
    	UpdateData(FALSE);
    	// OnOK(); // Für noch Faulere
    #endif // _DEBUG
    

    Die Zeilen müssen in die OnInitDialog.



  • thx an euch 2


Anmelden zum Antworten