Frage zu Lizenzen: VS05Express+Boost+QT4.1
-
Hallo, ich bastel gerade an einem Projekt und möchte das auch gerne dann veröffentlichen. Ich verwende dazu:
- Boost 1.33.1
- QT 4.1 (Open Source)Das ganze mach ich unter Windows mit dem Vc05 Express. Obwohl ich QT verwendet wird es wahrscheinlich erstmal in Windows bleiben.
Unter welcher Lizenz kann ich das veröffentlichen? - OpenSource ist mir schon klar! Darf ich Windows Binarys VC05 Express zum Download anbieten oder ist das wie bei den Autoren-Editionen?
<edit> Achja das ist nix großes, man könnte es als sinnvolles Übungsprojekt bezeichnen. </edit>
Gruß
-
Wegen QT nur unter GPL, es sei denn du wechselst auf ne kommerzielle Lizenz von QT, dann darfst du dir die Lizenz frei aussuchen, Boost und VS05 schränken dich nicht ein.
Bei Boost musst du lediglich Änderungen am Boost-Sourcecode offen legen.
-
BTW: Wie hast du QT 4.1 in der OpenSource-Variante in den VS integriert?
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
BTW: Wie hast du QT 4.1 in der OpenSource-Variante in den VS integriert?
Es gibt nen inoffiziellen MSVC Patch, dann kann man es auch mit dem VC kompillieren. Mit dem MOC muss man eben bischen mit den Build-Events rumspielen wenn man aus der IDE kompilieren will. Keine Ahnung wie das die kommerzielle Variante macht.
@User---: Danke für die Antwort, ich hatte mal gehört die Express würde da auch noch was bestimmen. Bei Boost war ich mir eigentlich relativ sicher.
Gruß
-
Nein die Express-Edition des 2005er hat nichts mehr mit der EULA der Autoren-Version des VC6 zu tun.
Das mit QT klingt mir nach Gefrickel, schade, ich hätt QT gern mal ausprobiert
MfG SideWinder
-
Ich habe hier QT3 und die Integration in mein VS03 ist einfach mies, wenn ich mit QT arbeite kompiliere ich das ganze über die Konsole bzw. ne kleine batch.
Wie gut die Integration von QT4 ist weiß ich nicht, aber ich weiß, dass man mit etwas zusammenfrickeln der QT4 Eval- und der QT4 OSS-Versionen, anscheinend die QT4 OSS auch wie die kommerziellen Versionen in das VS integrieren kann.
-
SideWinder schrieb:
Das mit QT klingt mir nach Gefrickel, schade, ich hätt QT gern mal ausprobiert
Hab ich auch zuerst gedacht, aber ich finde es relativ einfach! Muss dazu sagen dass ich zum ersten Mal mit QT arbeite.
Anleitung [falls es jemand intressiert]
- Platform SDK muss installiert sein und in der msvars32.bat richtig konfiguriert sein
- Hier die OpenSource Version herunterladen: http://www.trolltech.com/download/qt/windows.html und in eine Verzeichnisstruktor ohne Whitspaces entpacken
- Den Inoffiziellen patch laden: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=49109&package_id=165202
- Nach Anleitung Patchen (In der aktuellen Version für 4.1.0 muss man noch im Verzeichnis qmak das Verzeichniss tmp erstellen, wird von dem Patch nicht gemacht)
- Das ganze über den VC command prompt (oder in der cmd msvars32.bat ausführen) mit "qconfigure msvc2005" kompilieren
- warten
- Die Pfäde (lib,bin,include) im VC eintragen
Ergänzung wegen MOC:
- Den bin-Pfad von Qt zu PATH dazufügen (über den Arbeitsplatz oder set in der cmd)
- Für jeden Header der Moc benötigt:
- Projektoptionen -> Build Events -> Pre-Build-Event -> "moc.exe" headerfile.h -o moc\Moc_headerfile.cpp
- Einmal kompilieren dass die Datei erstellt wird
- Nun die Datei im Solution Explorer zu den Source Files hinzufügen.
- Fertig
Man kann natürlich auch einfach makefiles verwenden (mehr dazu auf den qt-seiten).
Gruß
-
Also wegen Qt mußt dein Projekt als OpenSource frei geben, außer du kaufst eine kommerz-Lizenz... wie bereits gesagt.
VC++ Express macht keine Einschränkungen, genauso wie Boost.
-
Artchi schrieb:
Also wegen Qt mußt dein Projekt als OpenSource frei geben, außer du kaufst eine kommerz-Lizenz... wie bereits gesagt.
VC++ Express macht keine Einschränkungen, genauso wie Boost.
Wär auch ein bißchen spät für neue Informationen, was? :p
MfG SideWinder
-
Artchi schrieb:
Also wegen Qt mußt dein Projekt als OpenSource frei geben, außer du kaufst eine kommerz-Lizenz... wie bereits gesagt.
VC++ Express macht keine Einschränkungen, genauso wie Boost.
LOL!
-
SideWinder schrieb:
Artchi schrieb:
Also wegen Qt mußt dein Projekt als OpenSource frei geben, außer du kaufst eine kommerz-Lizenz... wie bereits gesagt.
VC++ Express macht keine Einschränkungen, genauso wie Boost.
Wär auch ein bißchen spät für neue Informationen, was? :p
MfG SideWinder
Du kannst dir auch die 30 TageTrial runterladen, also die commercial. Die integriert sich echt super im vergleich zu den alten QT-Versionen in das VS2003. Lohnt sich!