warum keine 0???



  • ...Nein es kommt eine Zahl raus die etwa so aussieht : 8,124626468641691+e42...etc.
    und die fkt_sin ist denke ich nicht kaputt, denn außer bei Resultat =0 gehts ja.

    mfG

    😕 Phruaed



  • 8,124626468641691+e42 is doch extrem klein, was haste denn für ein problem???

    wenn ich in mathe aufgepasst hab müsste das so aussehen 😃 0,0000000000000000000000000000000000000000008124626468641691

    also warum soll das falsch sein?

    MfG Radiation



  • das steht doch e42 nicht e**-**42???
    Meiner Meinung nach ne hohe Zahl.



  • ohh es steht tatsächlich 8.20413714069414e-010 ... wie kann ich das denn auf ne ganzzahlige 0 abrunden??
    kann man das in nen int wert casten??

    mfg
    Phruaed



  • Zuerst mal solltest Du lernen, dass man float-Zahlen nie mit == vergleicht! Man verwendet i.d.R. immer ein Epsilon... aber dazu wirst Du genügend Infos bei google finden...
    Ein float/double kannst Du natürlich immer in einen "int" casten... ob dann was sinnvolles rauskommt oder eine Excption geworfen wird hängt von Deinen FP-Einstellungen ab...
    eine 1E+150 kannst Du z.B. schlecht mit einem "int" darstellen...



  • also ich habe jetzt versucht die Genauigekt mit epsilon zu verringern. Dazu hab ich folgenden Befehl benutzt

    const double epsilon= 0.0001;
    

    aber als Ergebnis bring er mir immer noch 8.20413714069414e-010 --> es hat sich also nichts verändert.

    Double in int zu casten würde zwar funktionieren aber dann berechnet er für die übrigen Werte ja auch noch noch Ganzzahlen...

    irgendwie komm ich da nicht mehr weiter

    viele Grüße
    Phruaed



  • Ich weiss ja nicht welche Genauigkeit du brauchst. Eine Möglichkeit wäre es, den "Rattenschwanz"
    einfach nach einer gewissen Kommastelle abzuschneiden oder besser
    zu runden. Da gibt es hier im Forum aber viele Beispiele.
    Gruß charlie



  • alles klar danke für die Hilfe --- hab mir ne Funktion gebastelt die auf 4Nachkommastellen rundet.

    mfG
    Phruaed



  • Auch wenn du es schon anders gelöst hast, würde ich interessieren, was rauskommt, wenn du die Umrechnung in Bogenmass weglässt und nur direkt die Sin-Fkt mit 180 benutzt. 😕



  • da kommt irgendwas mit 0.8011526 raus, hmmm ob das stimmt??

    mfg


Anmelden zum Antworten