Drucken


  • Administrator

    Grüsse

    Ja ich weiss wie man druckt, zumindest teilweise. Doch ich hab grad ein Problem. Ich habe nun eine Ansicht von verschiedenen Tabellen erstellt und dies alles in MM_TEXT. Das ganze gefällt mir nun so wie es auf dem Bildschirm erscheint und ich möchte das auch so behalten.
    Nun möchte ich es aber drucken. Dabei soll die Ansicht so bleiben wie sie ist und ich möchte so wenige ändern wie möglich. Beim drucken habe ich es früher immer so gemacht, dass ich gleich zu beginn alle Koordinaten in z.b. MM_LOENGLISH angegeben habe. Nun hab ich aber MM_TEXT Koordinaten und die sollen nun beim Druck umformatiert werden. Und zwar so, dass meine Tabelle genau auf dem Blatt platz hat. Wie mach ich das?
    Die Koordinaten in MM_TEXT multiplizieren wäre eine Möglichkeit (also ca. 3 mal so gross und dann würde es passen), doch das ist in meinem Code gar nicht mal so einfach und vor allem habe ich Text drin und wie ich den einfach so auf die dreifache Grösse bringen soll ist mir ein Rätsel.
    Aber das muss doch anderst gehen. In der MSDN habe ich nichts gefunden, dass mir helfen könnte. (Oder dann habe ich es nicht verstanden oder falsch gesucht).
    Wäre also wirklich nett, wenn mir da jemand mal weiterhelfen könnte. Möchte nicht meine Stundenlange Arbeit zu 50% löschen, nur weil ich am Anfang einen falschen Modus gewählt habe!
    Danke im voraus.

    Grüssli



  • Da musst du rechnen. Die Formel müsste ich mir jetzt auch erst herleiten, da musst du also selber überlegen.

    Über die Funktionen des DC bekommst du aber heraus, wie groß das Papier ist und kannst das in die Formel einbauen.


Anmelden zum Antworten