Laptop startet nicht mehr



  • Hi. Ich habe gerade ein ernstes Problem. Ich wollte auf meinem Laptop (Acer Extensa 712TE) Kubuntu Linux installieren. Soweit lief alles ganz gut, ich liess den Computer kurz alleine und als ich wiederkam lief er nicht mehr. Ich startet ihn. Es kam eine Meldung "Fehler beim Starten des Betriebssystems". Ich wollte neustarten, aber nun kommt nur noch ein schwarzer Bildschirm und es piepst sechs Mal. Ich kann mit oder ohne CD starten, immer piepst es sechs Mal bei schwarzem Bildschirm und das Laptop wird wieder ausgeschaltet.

    An was kann das liegen? Ich wollte das Laptop Morgen verkaufen 😞



  • Na zuerst mal die BIOS Settings resetten.

    Hier kannste auch mal schaun:
    http://www.pchell.com/hardware/beepcodes.shtml



  • Wie soll ich die BIOS Settings resetten? Ich komme nicht mal ins BIOS rein 😞
    Laut deinem Link soll ich eine andere Tastatur anschliessen, das habe ich gemacht und es einige Male damit probiert. Nun stellt der Laptop nach zwei Sekunden ohne piepsen wieder aus (auch ohne externe Tastatur).

    Ich verstehs nicht 😞



  • 6x kurz
    Bios kann nicht in Protected Mode umschalten

    defekter Tastaturcontroller -> austauschen, (bei manchen Boards eingelötet -> Pech, neues Board)

    quelle: http://www.jumperz.de/bios/biosbeeps.htm



  • Seltsame Sache. Mittlerweile läuft alles wieder normal, ich konnte auch ein Betriebssystem installieren. Warum es plötzlich wieder ging weiss ich selber nicht. Ich habe mindestens hundermal neugestartet (dabei piepste es jeweils 6Mal, 2Mal oder gar nie und wurde wieder ausgeschaltet) und dabei mit einer externen Tastatur, diversen Betriebssystemen (auch Live CDs), diversen Startdisketten, dem Akku etc herumexperimentiert. Ausserdem habe ich das Laptop aufgeschraubt und eine lose im Gehäuse liegende Schraube entfernt. Was schlussendlich wieder zum Funktionieren des Laptops geführt hat, kann ich also nicht sagen.

    Vielen Dank für eure Hilfe 🙂


Anmelden zum Antworten