Daten an ein Server senden
-
Hallo,
Ich möchte einen ordner Namen an einen Webserver senden lassen wo er dann gespeichert wird das Programm sollte selber den ordner namen lesen können wenn der Pfand angeben ist habe aber keinen blassen Schimmer wie ich das machen soll kann mir da jemand weiter helfen were euch sehr dankbaar.mfg Stefan
-
Hallo,
wo genau ist dein Problem? Das Versenden der Daten? Oder die Behandlung nachdem sie angekommen sind?Es wäre außerdem wichtig zu wissen, welches BS bzw. welche Klassenbibliothek du verwendest.
-
Hallo,
also ich will ein Upload programm unter Linux (suse) schreiben. Bis jetzt habe ich kaum was. Hier wir nur der name der datei, die url, der benutzername und das pw aufgenommen. Alles kann (und soll) in der Konsole laufen.#include <stdio.h> #include <iostream.h> int main() { char datei[67]; // kann char auch zahlen aufnehemen? char url[67]; bname [20]; pw [25]; cout <<"Name der zu öffnenden Datei:\t"; gets(datei); cout <<"Geben Sie bitte den Pad ein, wo es hochgeladen werden soll:\t"; gets(url); cout <<"Geben Sie bitte Ihr Benutzernamen ein:\t"; gets(bname); cout <<"Geben Sie bitte Ihr Passwort ein:\t"; gets(pw); ....................
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Na gut, dan halt in diesem forum
Kann mir hier wer helfen? Was für header hateien brauche ich?
-
Du hast SUSE? Ich auch.
Starte mal die SUSE-Hilfe=>Entwicklung=>Bibliotheken=>glibc-html=>SocketsBei mir ist da jedenfalls alles sehr schön dokumentiert!
Ansonsten:
Guck mal hier:
http://www.google.de/search?hl=de&q=Socket+programmierung+Linux&btnG=Google-Suche&meta=
-
Danke erstmal.
Also, wenn man ein chat machen will (sowas wie icq) brauch man dann ein client und ein server oder 2 clients und kein server?
-
Also für eine TCP Verbindung braucht man einen Server und (mindestens) einen clienten.
Bei ICQ chattet man AFAIK über einen server. Beide chat-mitglieder melden sich dann bei diesem server an(bauen eine verbindung auf).
=> Beide chat-Mitglieder haben client Anwendungen laufen.(verlass dich nicht zu sehr auf meine Infos zu ICQ,da ich mich selber nicht auskenne)
Lies am besten die SUSE-Hilfe durch. Da stehen meiner ansicht nach genug Infos da.
-
I can´t understand english <- vou see
-
Dann solltest du deine Englischfähigkeiten schleunigst verbessern.
Schau mal hier:
http://www.zotteljedi.de/doc/socket-tipps/...ist sogar auf Deutsch.
ps: google lässt grüßen.