MFC nervt
-
Wenn du dich schon Windows-Entwicker nennst, sollte WinAPI für dich ein Begriff sein.
-
code_pilot schrieb:
Wenn du dich schon Windows-Entwicker nennst, sollte WinAPI für dich ein Begriff sein.
Bah... wenn die MFC nerven, dann empfiehlt man doch kein WinAPI.
-
WinAPI ist aber trotzdem besser als MFC. :p
-
QT
-
WinAPI ist aber trotzdem besser als MFC.
Das kann man so nicht stehen lassen. MFC erleichtert durch Kapselung manche Operationen, die in WinAPI unnoetig komplex sind.MFC ist nicht zu schwer, siehe z.B. MFC-Tutorial bei www.henkessoft.de
Dort gibt es u.a. auch ein WinAPI-Tutorial zum Vergleich.
-
LOL! schrieb:
WinAPI ist aber trotzdem besser als MFC. :p
Wer sowas sagt kennt sich mit mindestens einem von beiden nicht aus.
-
Die antwort darauf was besser ist oder nicht ist müßig.
Es ist für jedermann immer das besser, womit er am besten
umgehen kann.
Die Qualität des Endproduktes hängt nur von dem Können
der Programmierers ab , nicht von dem Werkzeug das er benutzt.
-
Die Qualität des Endproduktes hängt nur von dem Können
der Programmierers ab , nicht von dem Werkzeug das er benutzt.Ja ne is klar...
-
linus schrieb:
Die antwort darauf was besser ist oder nicht ist müßig.
In dem Fall nicht.
linus schrieb:
Es ist für jedermann immer das besser, womit er am besten
umgehen kann.ACK
linus schrieb:
Die Qualität des Endproduktes hängt nur von dem Können
der Programmierers ab , nicht von dem Werkzeug das er benutzt.Wenn ich mich mit einem Werkzeug in Ebenen begeben muss die ich ohne weiteres hätte wegabstrahieren können, dann hängt die Qualität zudem viel stärker von seinem Durchhaltevermögen und seiner Tagesform ab.
-
Ich habe das immer so gelernt, dass C - Programmierer mehr auf WinAPI setzen und C++-Progger mehr auf MFC, da halt dort schon alles in Klassen gekapselt ist.
-
Mit wxWidgets hab ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.
Ist recht Windowsfreundlich.