setpixel() für Linux
-
Hallo!
Suche eine setpixel() funktion für Linux... ( für die Konsole)
Kennt da jemand ne möglichkeit?
Wäre cool
Danke im Vorraus
-
Zeichnen (Punkte und Linien) auf der Konsole (also nicht X11) geht mit der SVGALIB.
-
hm... geht das auch mit irgend ner "standard" library?
-
Schinken schrieb:
hm... geht das auch mit irgend ner "standard" library?
Eine "Standard"-Konsole kennt keine Pixel, insofern ist die Svgalib Deine einzige sinnvolle Möglichkeit, auf der Konsole sowas zustande zu bekommen.
Schau Dir entweder vga_drawpixel(3) an, oder überdenke gleich das ganze Vorhaben, die Svgalib ist Steinzeit, verwende lieber was passendes unter X.
-
suche ne möglichkeit das für Windows und Linux funktioniert... deshalb...
-
Dann schnapp Dir SDL oä oder eines der zahlreichen Crossplatform GUI-Toolkits, wie zB GTK+/GTKmm, QT, wxWidgets und Co.
-
hm.. ok ich schau mal, danke!
-
an sowas ähnlichem bin ich gerade dran.
Unter linux geht das mit Ansi-Sequenzen eigentlich ganz einfach.
Man kann zwar keine einzelnen Pixel setzten aber mit AS. kann man den Cusor neu positionieren oder den Bildschirminhalt löschen.Mit etwas arbeit kann man damit dann kleine Animationen ablaufen lassen!
(Natürlich ist Qt, GTK... viel besser aber am Anfang auch schwieriger!)
-
hm erzähl mir mehr von den AS
-
Schau mal im thread "Farbige Shell"
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-131784.html
gegen ende des threads wird das mit dem Cusor erklärt.
am anfang gehts um schriftfarbe und hintergrund. (Vielleicht auch sehr interessant)
lies einfach mal durch
die ansi sequenzen selbst musst du einfach nur ausgebenzb.
//C printf("\033[31;41m"); //C++ cout << "\033[31;41m";
Wies genau geht siehe link.
(den Rest muss man sich dann natürlich selbst ausdenken)
Und WICHTIG: Das funktioniert nur unter Linux (soweit ich weiß)!
-
Aber wie bereits gesagt: Damit kannst Du keine farbigen Pixel setzen, sondern nur ein Zeichen einfärben und besonders elegant ist das auch nicht. Schau Dir lieber SDL oder Allegro oä an.