Uploadscript -php
-
LJ_1102 schrieb:
ich habe bis jetzt noch kein UploadScript geschrieben
Das merkt man.
@franziska07:
Unter http://de3.php.net/manual/de/features.file-upload.php findest du ein Beispiel hierfür. Wichtig ist vor allem, dass du als Index im $_FILES-Array den Namen des entsprechenden Input-Feldes nimmst (in deinem Fall 'foto'):Beachten Sie, dass dies auf der Annahme basiert, dass der Name des Dateiuploads wie in dem obigen Beispielskript userfile ist.
Und den Punkt sowie dass '*.jpg' kannst du ganz weglassen.
-
CODE
<form action="#" method="file" enctype="multipart/form-data">
<input type="file" name="foto" id="foto" />
</form>es gibt kein method="file". aber ich habs jetzt mal so:
CODE
# einstellungen
imgname = _FILES['bild']['name']; filename = $_FILES['bild']['tmp_name'];if (_REQUEST['action'] == 'eintragen') { move\_uploaded\_file (filename, $imgdir . $imgname);
}funzt eigentlich soweit...aber hier:
$imgname = "irgendeinname" . '.jpg';
dan ist der bildname auf dem ftp ".jpg" - und wenn ich es so mache wie oben dann stimmt zwar der name aber wenn ich das bild runterlade ist es kein bild mehr...also beim anschauen des bildes kommt "keine vorschau verfügbar"...ist bei der variante von oben auch so...ich kapiere nix mehr...
-
Aha, mal wieder einer, der sich als Weibchen (lol) ausgibt, um bessere Antworten zu kriegen!
-
ach ja? Du musst es ja wissen. Nur weil hier mal ein mädchen ist, die sich besser auskennt als andere, muss sie sofort ein junge sein. ich studiere medienforschung, damit du es weißt
-
Wenn du dich *wirklich* gut auskennen würdest, wärst du nicht auf den erbärmlichen Troll reingefallen
-
*trollignoriermodus an*
Ich glaube, mit dem bisschen Quelltext kann man nicht wirklich etwas anfangen. Woher kommt zum Beispiel "eintragen" bei deinem Request? Und nutze beim Post erstellen bitte die Code-Tags. Die sind nicht umsonst da.
*trollignoriermodus aus*
-
ja, das wäre echt mal nett, wenn du die Codetags benutzt (hab ich schon am anfang gesagt)
die gehen so: "[ php ] dein code [ /php ]" ohne die leerzeichen in den eckigen Klammern
-
jetzt isse wech
-
<input type="file" class="eingabe" name="datei"/> <input type="submit" class="button" value="Upload" name="upload"/> if(isset($_POST['upload'])) { $uploaddir = 'images/places/'; $dateiname = $_FILES['datei']['name']; if (move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $uploaddir . $dateiname)) { } }
Wenn du nun ein jpg auf den server lädts ist es auch ein jpg
-
Bullshit. – Dateien greifst du nicht via _POST Variablen ab, sondern via _FILES.
-
BINGO!!!!!!!!!!!!!!!!!!
pwned
-
besserwisser schrieb:
Bullshit. – Dateien greifst du nicht via _POST Variablen ab, sondern via _FILES.
Und was habe ich anders gemacht als über $_FILES zuzugreifen.
if(isset($_POST['upload']))
ist nur drin um abzufragen ob es wirklich von diesem submit kommt. Es könnte ja auch ein anderer Button drin sein.
-
@Unix-Tom: Ich verstehe deinen Post nicht. Kannst du mal darauf achten sauber ausformulierte Sätze zu schreiben? Wäre wirklich eine große Erleichterung.
Wenn ich deinen „Post“ jetzt richtig deute möchtest du wissen wo du geschrieben hast das man via _POST darauf zugreift?!
In deinem ersten Post auf dieser Seite, ich hatte das auch extra zitiert.
$filename = $_POST['userfile']['tmp_name']; $imgname = $_POST['userfile']['name'] . '*.jpg';
Das hier um genau zu sein.
-
@Unix-Tom: Nicht drauf reinfallen. Die wollen einfach nur Unruhe stiften. Obwohl ich es schade finde, dass es nun auch in diesem Forum soweit ist.
-
Dasd: Kannst du mal deine dumme klappe halten? Ich will es wirklich wissen.
@unix-tom: Sag es mir bitte. Es knn sein, dass es falsch ist, aber erklär es mir bitte.
-
besserwisser schrieb:
Dasd: Kannst du mal deine dumme klappe halten?
Nein. Das, was du zitierst stammt nicht von Unix-Tom und es wurde bereits geklärt, dass es nicht richtig ist. Was Unix-Tom dagegen tatsächlich geschrieben hat ist voll und ganz korrekt.
Davon abgesehen lassen derartige Aussagen sehr stark an deiner Glaubwürdigkeit zweifeln.
-
Also ist das hier jetzt voll und ganz richtig?? 100%???
<input type="file" class="eingabe" name="datei"/> <input type="submit" class="button" value="Upload" name="upload"/> if(isset($_POST['upload'])) { $uploaddir = 'images/places/'; $dateiname = $_FILES['datei']['name']; if (move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $uploaddir . $dateiname)) { } }
-
Jepp. Selbstverständlich solange man in der Lage ist, die Ergänzungen zu einem vollständigen Skript vorzunehmen. Was aber nicht Thema dieses Threads war.
-
Kannst du das den bitttte ebend zu einem scrip zusammenfügen? so das man es nurnoch hochladen muss.
-
besserwisser schrieb:
so das man es nurnoch hochladen muss.
So dass man selbst nicht mehr Nachdenken muss? Hättest du den Link den ich auf der ersten Seite dieses Threads gepostet habe mal gelesen, hättest du ein solches Beispiel schon gefunden...
Und bevor du fragst: Du schaffst es doch sicherlich, aus dem Formular ein komplettes HTML-Dokument zu machen, oder?