PC schaltet ab
-
Könnte es am Netzteil liegen? Wie könnte ich eine Fehleranalyse durchführen. Gibt es einen anderen Weg als alle Komponenten einzeln auszutauschen. Bis man den Fehler finden?
PS: Der PC schaltet ab wenn ich Programme starte welche die Grafikkaret beanspruchen, z.B. Spiele oder eigene DX-Anwendungen. Kann es auch an der Grafikkarte liegen ??
-
hast du neue Komponenten eingebaut? ... neue Grafikkarten brauchen gern mal etwas mehr Saft und haben deswegen auch einen eigenen Anschluß für die Stromversorgung ... eine andere Möglichkeit wäre auch das dein PC überhitzt und er sich deswegen abschaltet, also einfach mal Staub wischen
-
Ja das ist gut. Wie wischt man Staub? Ich habe zwar den Staubstauger hingehalten, aber in die kleinen Ritzen komme ich nicht rein.
-
NWL schrieb:
Ja das ist gut. Wie wischt man Staub? Ich habe zwar den Staubstauger hingehalten, aber in die kleinen Ritzen komme ich nicht rein.
Bei Kleinteilen ist Druckluft wohl besser als ein Staubsauger. Bei Lüftern solltest du aufpassen, mach am Besten ein Stift oder Finger rein dass sie sich nicht drehen können.
Gruß
-
oder am besten zerlegst du mal die Teile ... ganz wichtig ist der CPU-Lüfter die vier schrauben lösen und darunter den Staub entfernen, das kann ein richtiger Teppich sein, wenn du sehen willst ob die Temperaturen stimmen kannst du ja mal mit Everest oder Motherboardmonitor installieren
-
... Oder gehe einfach ins BIOS rein & schau nach wie heiss dein CPU bzw. Computer nach einigen Minuten ist....Dann weisst du obs an der Hitze liegt.
50-55° für CPU ist glaub ich noch OK
und 30-35° im Computer ist glaub ich auch normal.Cia, Ladylover
-
was für eine grafikkarte hast du ???
-
Timur da Tiem schrieb:
was für eine grafikkarte hast du ???
eine Karte mit Riva 128 Chipsatz von Asus.
-
Ladylover schrieb:
50-55° für CPU ist glaub ich noch OK
und 30-35° im Computer ist glaub ich auch normal.Natürlich ist das okay. Mein AMD 2800+ wird 65°C warm und meine GeForce 5900 Ultra 120°C *g*.
Und ich bin mir sehr sehr sicher, dass es am Netzteil liegt. Bei mir trat genau das gleiche Phänomen auf, als ich meine Grafikkarte einbaute und ich noch mein altes Netzteil hatte. Immer wenn ich was grafisches gestartet habe, und die Grafikkarte Saft gezogen hat, hat das Netzteil den Strom abgestellt. Ich habe mir dann eins mit mehr Leistung geholt und es geht jetzt wunderbar.
(5900 Ultra zieht 250 Watt...)
-
Ich habe das Phänomen bei WinXP SP2 jetzt bei mir auch: 3min arbeiten - Zack, Rechner aus! Einschalten, Rechner booten, Scandisk
, 3min arbeiten - Rechner wieder aus
ALARM
Ich denke, bei mir ist es ein Treiberproblem, denn die SP1a Partition läuft problemlos.