Praktikum Programmieren in Bremen
-
Ich suche noch einen Praktikum Platz wo es ums Programmieren geht, am besten C++. Kennt jemand vielleicht etwas in Bremen???
mfg.
-
branchenbuch/telefonbuch, kategorie computer aufschlagen, alle anrufen.
hab ich in der 10ten klasse auch gemacht. der 31te in der liste hatte dann nen platz.aber informier dich vorher ueber die firmen. wenn das so kleine popelfirmen (3 mann) sind, kannst du nichts erwarten.
-
Du kannst doch noch gar nicht richtig C++ programmieren.
-
olol schrieb:
Du kannst doch noch gar nicht richtig C++ programmieren.
Ja und? Muss man das in der 10ten Klasse?
mfg.
-
joomoo schrieb:
olol schrieb:
Du kannst doch noch gar nicht richtig C++ programmieren.
Ja und? Muss man das in der 10ten Klasse?
mfg.
Nein. Aber dann macht man kein Praktikum in einem solchen Bereich. Willst du der Firma den Code zerfrickeln?
-
olol schrieb:
Nein. Aber dann macht man kein Praktikum in einem solchen Bereich. Willst du der Firma den Code zerfrickeln?
Ich mach doch kein praktikum um bei der Firma zu programmieren?
mfg.
-
An was hattest du denn gedacht?
-
olol schrieb:
An was hattest du denn gedacht?
Weiß nicht.
Was hast du da so gemacht, c.rackwitz?
mfg.
-
olol schrieb:
joomoo schrieb:
olol schrieb:
Du kannst doch noch gar nicht richtig C++ programmieren.
Ja und? Muss man das in der 10ten Klasse?
mfg.
Nein. Aber dann macht man kein Praktikum in einem solchen Bereich. Willst du der Firma den Code zerfrickeln?
Glaubst du irgend ne Firma lässt nen Praktikanten an nem kundenprojekt mitarbeite...
-
ja!!
mich haben sie gelassen und as in der 9. klasse.
das Praktikum ging 2 Wochen und in den 2 Wochen habe ich eine Funktion geschrieben die Configdateien einliest und und dem entsprechend reagiert.Okay, direkt im Projekt habe ich natürlich nicht gefriemelt aber ich ahbe etwas zu dem Projekt beigetragen.
-
ich hab sprichwoertlich ins klo gegriffen und einen ein-mann-betrieb erwischt. dort war ich dann der einzige, der programmieren konnte. deshalb durfte ich dann mit php irgendeinen muell zusammenklatschen, flash seiten aktualisieren (ein kinderspiel) und ueberhaupt nur nutzlosen scheiss fabrizieren. absolut kein anspruch dabei gewesen. im nachhinein bereue ich es, nicht besser nach einem praktikumsplatz gesucht zu haben.
kleiner tipp: wenn die leute nicht nach referenzen fragen (was man schon kann/gemacht hat), wird man die zwei wochen nur kaffee kochen duerfen.
wenn die von den referenzen beeindruckt sind (oder keine kritik hoeren lassen), ist der laden grottenschlecht und man sollte die finger davon lassen.
vorher mit den leuten dort privat sprechen (ohne chef im nacken), mit denen man was zu tun haben will (also die programmierer oder wen auch immer), sich code und entwicklungsumgebungen zeigen lassen, fragen, wann die leute kommen und gehen (!= arbeitszeit), wie die bezahlung ist, wie die hardware ist,...
-
c.rackwitz schrieb:
sich code und entwicklungsumgebungen zeigen lassen, fragen, wann die leute kommen und gehen (!= arbeitszeit), wie die bezahlung ist, wie die hardware ist,...
Also ich glaube, du überschätzt ein kleines bissl das Ansehen der Praktikanten in den Firmen.
-
c.rackwitz schrieb:
ich hab sprichwoertlich ins klo gegriffen und einen ein-mann-betrieb erwischt. dort war ich dann der einzige, der programmieren konnte. deshalb durfte ich dann mit php irgendeinen muell zusammenklatschen, flash seiten aktualisieren (ein kinderspiel) und ueberhaupt nur nutzlosen scheiss fabrizieren. absolut kein anspruch dabei gewesen. im nachhinein bereue ich es, nicht besser nach einem praktikumsplatz gesucht zu haben.
kleiner tipp: wenn die leute nicht nach referenzen fragen (was man schon kann/gemacht hat), wird man die zwei wochen nur kaffee kochen duerfen.
wenn die von den referenzen beeindruckt sind (oder keine kritik hoeren lassen), ist der laden grottenschlecht und man sollte die finger davon lassen.
vorher mit den leuten dort privat sprechen (ohne chef im nacken), mit denen man was zu tun haben will (also die programmierer oder wen auch immer), sich code und entwicklungsumgebungen zeigen lassen, fragen, wann die leute kommen und gehen (!= arbeitszeit), wie die bezahlung ist, wie die hardware ist,...Danke für die Tipps! Ich werde jetzt wahrscheinlich bei dem Vater von einem Freund von meinem Bruder mal fragen, der Betrieb scheint ganz ordentlich zu sein und wir kennen die auch privat. Leider programmieren die in Java, aber es geht ja nicht wirklich darum programmieren zu lernen, sondern eigentlich mal sich anzuschauen was so ein Programmierer von morgens bis abends macht, egal ob java oder c++. (außerdem kommt sowas bei ner bewerbung auch gut an, oder?)
mfg.