Original-CD kopieren



  • Ich habe ein älteres Computerspiel, das neu rausgebracht wurde, gekauft. Um nicht immer die CD einlegen zu müssen, wollte ich es mit VirtualCD auf die Platte bringen, aber es befindet sich ein Kopierschutz darauf.

    Gibt es ein Programm, das den Schutz knackt? Schätze mal, dass mein Posting nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstößt, denn es ist immerhin meine Original-CD.



  • Ingo schrieb:

    Ich habe ein älteres Computerspiel, das neu rausgebracht wurde, gekauft. Um nicht immer die CD einlegen zu müssen, wollte ich es mit VirtualCD auf die Platte bringen, aber es befindet sich ein Kopierschutz darauf.

    Gibt es ein Programm, das den Schutz knackt? Schätze mal, dass mein Posting nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstößt, denn es ist immerhin meine Original-CD.

    Einen Kopischutz zu umgehen ist bei Software nach deutschem Recht legal.

    Nur wird dir hier niemand einen Link nennen dürfen, da es sich bei diesem meist um Links für Cracks handelt und das verteilen von Cracks ist illegal, da man nicht die Verbreitungsrechte besitzt und man sich wegen dem Link den Crack und dessen Verteilung zu eigen macht.
    Das ist das eigentliche Problem.

    Du mußt also schon selber suchen.

    BTW darfst du dir übrigens eine einzige Sicherungskopie erstellen, das ist auch legal.


  • Mod

    Erstell ein gutes Image und mounte es mit Daemon Tools.

    MfG SideWinder



  • Wenn du dei CD gekauft hast könntes du auch beim Hersteller nachfragen ob es vieleicht einen Crack gibt (Wenn es dei Firma noch gibt).Sonst gibt es noch dei möglichkeit mit dem Image von SideWinder

    Zum Knacken von Kopierschutzen:

    Es ist legal diese zu Knacken nur das muss alles mit Legaler Software geschehen z.B.Nero knackt manche Alcohol auch aber das ist n anderes Thema

    Wenn es dir egal ist ob das Legal ist dann kannst du bei Mule oder sonstigen Tauschbörsen gucken (Ich würde die Finger davon lassen)

    Wenn du n guter Programmierer bist kannst du dir so einen Crack selber basteln.

    mfg Kevin



  • metallicakeke schrieb:

    Es ist legal diese zu Knacken nur das muss alles mit Legaler Software geschehen z.B.Nero knackt manche Alcohol auch aber das ist n anderes Thema

    CloneCD ist auch ganz gut.
    Gute Erfahrungen habe ich auch mit man: cat gemacht.



  • Kannst ja auch mal Isobuster in Verbindung mit Daemon Tools probieren. Das hat bei mir bisher recht häufig funktioniert.



  • metallicakeke schrieb:

    Es ist legal diese zu Knacken nur das muss alles mit Legaler Software geschehen z.B.Nero knackt manche Alcohol auch aber das ist n anderes Thema

    Schwachsinn!
    Wie vorher schon gesagt, ist es nach deutschem Recht verboten, einen Kopierschutz zu umgehen, auch für eine Privatkopie.

    metallicakeke schrieb:

    Wenn du n guter Programmierer bist kannst du dir so einen Crack selber basteln.

    Naja 🙄



  • -predator- schrieb:

    metallicakeke schrieb:

    Es ist legal diese zu Knacken nur das muss alles mit Legaler Software geschehen z.B.Nero knackt manche Alcohol auch aber das ist n anderes Thema

    Schwachsinn!
    Wie vorher schon gesagt, ist es nach deutschem Recht verboten, einen Kopierschutz zu umgehen, auch für eine Privatkopie.

    Schwachsinn!
    Wie schon einmal gesagt, ist es nacht deutschem Recht legal, einen Kopierschutz zu umgehen, wenn dies "ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch" geschiet.
    Siehe auch: http://bundesrecht.juris.de/urhg/BJNR012730965BJNE023600377.html



  • (2) Ebenso wird bestraft, wer entgegen § 95a Abs. 3 eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil zu gewerblichen Zwecken herstellt, einführt, verbreitet, verkauft oder vermietet.

    Und dazu zählt nach der landläufigen Meinung einiger Anwälte auch das Erwähnen des suchmaschinentauglichen Namens in einem öffentlichen Forum 🙄



  • LordJaxom schrieb:

    (2) Ebenso wird bestraft, wer entgegen § 95a Abs. 3 eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil zu gewerblichen Zwecken herstellt, einführt, verbreitet, verkauft oder vermietet.

    Und dazu zählt nach der landläufigen Meinung einiger Anwälte auch das Erwähnen des suchmaschinentauglichen Namens in einem öffentlichen Forum 🙄

    Und das ist auch nachvollziebar! 😡 Ich hasse Raupkopierer, die machen das Geschäft kaputt!



  • LordJaxom schrieb:

    (2) Ebenso wird bestraft, wer entgegen § 95a Abs. 3 eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil zu gewerblichen Zwecken herstellt, einführt, verbreitet, verkauft oder vermietet.

    Und dazu zählt nach der landläufigen Meinung einiger Anwälte auch das Erwähnen des suchmaschinentauglichen Namens in einem öffentlichen Forum 🙄

    Ist hier nicht relevant:
    "(5) Die Vorschriften der §§ 95a bis 95d finden auf Computerprogramme keine Anwendung."
    http://bundesrecht.juris.de/urhg/BJNR012730965BJNE019201377.html

    Das Programm "Savedisc-Knacker" oder "Securom-Umgeher" wären also,
    wenn ich mich nicht irre und obiges richtig interpretiere, legal da Savedisc und Securom meines Wissens nach nur für Computerprogramme verwendet wird.

    Dies ist keine Rechtsauskunft sondern nur meine Meinung.



  • @DSD-Steve: Wenn Du den Rest des Threads mal gelesen hättest wüsstest Du dass es garnicht um Raubkopierer geht.



  • Eben. Hier will nur jemand seine legal gekaufte Original-CD aufn Rechner kopieren. Das ist völlig legal. Mit Raubkopieren und Sonstigem, mit dem hier wieder einige ankommen hat das überhaupt nichts zu tun.


Anmelden zum Antworten