[?] Zu Boost::Spirit eine Einführung
-
Hallo zusammen, ich überlege gerade ob ich vielleicht auch nen kleinen Einschub in die Theoretische Informatik bringen sollte. Für das bessere Verständnis.
Mein Problem dabei ist, dass der Artikel dann wahrscheinlich recht groß wird. Meine Frage.
Die Einführung in die Theorethische Informatik in einen eigenen Artikel oder doch im Spiritartikel vorne dran?
-
Tach,
Tobias Gerg schrieb:
Hallo zusammen, ich überlege gerade ob ich vielleicht auch nen kleinen Einschub in die Theoretische Informatik bringen sollte. Für das bessere Verständnis.
Mein Problem dabei ist, dass der Artikel dann wahrscheinlich recht groß wird. Meine Frage.
Die Einführung in die Theorethische Informatik in einen eigenen Artikel oder doch im Spiritartikel vorne dran?ich wuerde sagen, dass du das in einen eigenen Artikel machst. Man koennte ihn ja
z. B. "Grundlagen zum Verstaendnis von Boost::Spirit" oder so nennen, damit der
Bezug hergestellt wird oder aber auch einfach nur "Grundlagen zur theoretischen
Informatik", je nachdem wo du ansetzen willst.Sonst schweift man zu oft ab und kommt vom Wesentlichen evtl. zu oft ein bisschen
zu weit weg.Was meint ihr dazu?
mfg
v R
-
Hallo (und willkommen im Team),
imho wäre es besser, die theoretische Info weg zu lassen, da dies echt viel Holz wird. Was hältst du davon, eine Link-Sammlung zusammenzustellen, die die Inhalte vermittelt? Dann würdest du dir Zeit sparen, aber nicht auf die Info - Einführung verzichten müssen.
Die Einführung in die Theorethische Informatik in einen eigenen Artikel oder doch im Spiritartikel vorne dran?
Wenn du's unbedingt dabei haben möchtest, würde ich einen großen Artikel favorisieren, da die meisten Teil 1, beim Erscheinen von Teil 2 vergessen haben werden. (Copy & Paste ruiniert mein Gedächtnis
)
Mfg
GPC
-
GPC schrieb:
[...] da die meisten Teil 1, beim Erscheinen von Teil 2 vergessen haben werden.
Oder es werden alle Teile vorgearbeitet und zusammen veröffentlicht. Das wäre ja auch kein Problem.
So könnte man auch erst den Artikel zu Boost::Spirit schreiben und dnach dann erst entscheiden, ob der Teil zur theoretischen Informatik noch kommen soll.
-
estartu schrieb:
GPC schrieb:
[...] da die meisten Teil 1, beim Erscheinen von Teil 2 vergessen haben werden.
Oder es werden alle Teile vorgearbeitet und zusammen veröffentlicht. Das wäre ja auch kein Problem.
So könnte man auch erst den Artikel zu Boost::Spirit schreiben und dnach dann erst entscheiden, ob der Teil zur theoretischen Informatik noch kommen soll.Dann fehlen aber u. U. Grundlagen die von Bedeutung sind. Ausserdem, wenn von
vornherein feststeht, dass der Artikel in 2 Teile aufgeteilt wird, kann man
in den zweiten Teil immer schoen den Bezug zum 1 Teil herstellen. Man kann den
Artikel also von vornherein ganz anders strukturieren.Entscheidet man sich z. B. wirklich dafuer, 2 Teile zu schreiben, dann hat man
echt mehr auf die Beine gestellt als es die Boost-Dokumentation bietet. Man hat
also eine gewisse Basis geschaffen und aufbauend auf dieser wird dann
Boost:Spirit erleutert.mfg
v R
-
Hallo zusammen,
ich hab jetzt mal zwei Seiten zum Thema Grammatiken und Regeln sowie eine (ganz kurze) Erläuterung zur Bakus Naur Form geschrieben... Momentan noch bei mir als PDF kommt aber spätestens nächste Woche ins Forum.
Meiner Meinung nach könnte man es vielleicht so machen, dass man den Teil mit der Theoretischen Informatik im PDF Teil lässt und ihn nur zum Download anbietet. Dann könnte man im Forumsartikel voll auf Spirit eingehen und wenns stärker interessiert, der kann sich dann die Theoretische Informatik im PDF mal
genauer anschauen...Gruss
Tobi
-
Tobias Gerg schrieb:
Meiner Meinung nach könnte man es vielleicht so machen, dass man den Teil mit der Theoretischen Informatik im PDF Teil lässt und ihn nur zum Download anbietet. Dann könnte man im Forumsartikel voll auf Spirit eingehen und wenns stärker interessiert, der kann sich dann die Theoretische Informatik im PDF mal
genauer anschauen...Das kannst du gerne so machen. Lade das PDF aber bitte in das Verzeichnis hier auf dem Server, wo auch deine Bilder reinkommen. Dann ist alles beisammen.
-
Alles klar, dann fang ich mal an...