max Bildwiederhol-Frequenz von 76 Hz für 21 Zoll in ordnung?



  • Hallo ihr da,
    ich wollte mir einen (mehr oder weniger) neuen Monitor kaufen weil meiner irgendwie kaputt ist.

    Habe jetzt bei Ebay angeschaut. Die Preise sind viel niedriger als ich erwartet habe für >=21 Zoll Dinger. Sind Flachbildschirme schon so gut, dass die normalen Röhren niemand mehr haben will? Oder sind die Angebote so schlecht?
    Ich habe mir jetzt einen ausgesucht: http://cgi.ebay.de/21-Monitor-SAMSUNG-1100p-PLUS-1800x1440-0-21mm-320MHz_W0QQitemZ8746908218QQcategoryZ8063QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Ist nun die Bildwiederholfrequenz von 76 Hz nicht zu niedrig für 21 Zoll bzw. 1800x1440 Pixel Maximalauflösung? Die meisten anderen vergleichbare Monitore hatten > 100 Hz.

    Mfg Monitorsucher



  • http://de.wikipedia.org/wiki/Vertikalfrequenz schrieb:

    Um ein ergonomisches und flimmerfreies Bild wiedergeben zu können, ist eine Frequenz von mindestens 70 Hz erforderlich, wobei die Wahnehmung des Flimmerns zwischen Betrachtern unterschiedlich stark empfunden wird. Die meisten Computermonitore und einige Fernseher überschreiten diesen Richtwert heute.



  • Meistens will mn ja nicht die Maximalauflösung sondern nen Tick drunter. Ob 76 Hz reichen ist wohl ne Personenfrage, ich selbst z.B. kann auf 19" mit 1280x1024 75Hz noch merken und empfinde das als ungenehm. Mit 85 Hz ist alles gut. Was fährt man auf nem 21", vielleicht 1600x1200? Frag den Verkäufer doch mal wie es mit der maximalen Rate bei anderen Auflösungen sind, ich denke mit >80Hz fährt man meistens gut.



  • Hallo,

    mein 21" läuft auf 85 Hz (1600x1200), weniger würde ich nicht empfehlen. Aber vllt. bin ich auch empfindlich, was das angeht.

    Die Preise sind viel niedriger als ich erwartet habe für >=21 Zoll Dinger. Sind Flachbildschirme schon so gut, dass die normalen Röhren niemand mehr haben will? Oder sind die Angebote so schlecht?

    Hol dir lieber nen 17" oder 19" TFT (neu), da hast du mehr davon, besseres Bild, weniger Stromverbrauch, mehr Platz, besser für die Umwelt und auch noch Garantie drauf (evtl. Pixelfehler lassen wir mal außer acht). So'n 21" ist n Riesenkasten und produziert n Haufen Wärme.

    Mfg

    GPC



  • tfts sollte man sich vorm Kauf evtl. doch besser vorher mal angucken 😉
    Meine Eltern haben sich z.B. für ~230 € nen 17er tft geholt, ich weiss gerade nicht welche Marke das noch ist, und der ist gegenüber meinen ~200 € VideoSeven tfts deutlich schlechter.

    1. Die Farben sehen verfälscht und irgendwie nicht wirklich kräftig aus
    2. 2 Pixelfehler (einer davon ständiges leuchten)
    3. Die Helligkeit schwankt sehr stark wenn man den Kopf auch nur ein wenig höher oder tiefer bewegt.

    Nicht zu vergessen dass tfts bei zu niedrigen (einige auch bei zu hohen) Auflösungen mehr oder weniger gut interpolieren müssen.

    (Flimmerfreiheit und mangelnde Schreibtischtiefe waren bei mir der Grund nen tft zuzulegen...)



  • TFT in der Größenordnung ist sicher geil, kostet aber ordentlich.

    Ich hab' mir bei ebay damals 'nen schwarzen 22" Cornerstone CRT geholt.

    Fahr' den auf 1280x1024 @ 100 Hz.

    Bis 85 Hz runter meine ich in kurzen Zeiträumen keine Unterschiede zu erkennen, drunter schon.

    Wie das über lange Sicht ist, also ob man schneller müde wird oder die Augen schneller brennen, weiß ich da aber nicht.

    Leider hab' ich meine GraKa letztens von ATI nach nVidia gewechselt. Der RAMDAC ist sowas von scheiße! Als läge ein Tripe-Blur-Filter über dem ganzen Bild... 👎 😡

    nVidia suxx. 😉



  • Mit so nem Ding kannste aber nicht auf LAN gehen :p



  • xindon schrieb:

    Mit so nem Ding kannste aber nicht auf LAN gehen :p

    Naja, mein Vollstahl-Cube-Gehäuse wiegt nochmal genauso viel. Also gleichzeitig tragen is' nich'! 🤡

    Hat allerdings einen Vorteil: Die beiden Dinger werden auf keiner LAN geklaut. 🤡

    Man kann also auch mal 'n paar Stunden pennen gehen... 😉


Anmelden zum Antworten