Rekursive Prozedur gesucht - Hilfe !



  • Hallo,
    ich bin gerade dabei eine Übungsaufgabe zu lösen. Dabei lautet die Aufgabe: [...] Der Wert eines bestimmten integrals lässicht sich nach der Simpson'schen Regel s= h/3 (y0 + 4y1 + 2y2 + ... + 4y2n-3 + 2yn-2 + 4y2n-1 +y2n) näherungsweise erechnen. Dabei sind die Funktionswerte yi = f(a+i*h), i* 0(1)2n und die Schrittweite h = (b-a) / (2*n).
    Es ist von dieser Nährungsformel a) eine iterative und b) eine rekursive Prozedur zu erstellen [...] arge Probleme.

    Ich habe bereits einen Teil der Aufgabe mit folgendem Code (hoffentlich) gelöst
    [...]

    [cpp]#include <stdio.h> 
    #include <stdlib.h> 
    #include <math.h> 
    #define STEP 400 
    
    double fnf(double x) 
    { 
    return (2*x); 
    } 
    
    double integral (double von, double bis) 
    { 
    int i; 
    double s4=0, s2=0, d, x; 
    x=von 
    ; 
    d= (bis-von) /STEP; 
    i=STEP/2 ; 
    while (i--) 
    { 
    s4+=fnf(x+=d) ; 
    s2+=fnf(x+=d); 
    } 
    return (fnf(von)-fnf(bis)+s4*4+s2*2)*d/3; 
    } 
    
    int main (int argc, char *argv[] ) 
    { 
    if ( argc < 3 ) 
    { 
    printf("Aufruf: simpson von bis\n"); 
    return 4; 
    } 
    printf("Flaeche %f\n", integral(atof(argv[1]), atof(argv[2]))); 
    return 0; 
    }  [/cpp]
    

    [...]
    , aber mit dem anderen Teil stehe ich irgendwie total auf Kriegsfuss! Kann mir jemand dabei helfen?

    Vielen Dank

    Lernspatz



  • Womit hast du genau Probleme?

    Mit rekursion generell oder nur mit dieser Prozedur.



  • Ich hab ein Problem damit diese Prozedur auf eine rekursive umzustellen... ! Stehe total auf dem Schlauch und bin eigentlich froh, dass ich wenigstens die habe ;o)


Anmelden zum Antworten