Probleme mit Service Pack



  • Hallo,

    ich kriege es irgendwie nicht hin einen Service Pack zu installieren, weil ich immer noch eine FIX-Meldung bekomme. Habe zwar eine Seite gefunden wie man es machen sollte aber einen Ordner das dort beschrieben wurde kann ich einfach nicht finden, zumal habe ich den Eindruck habe, dass sich überhaupt die Installation von einem Service Pack sich etwas kompliziert gestaltet. Die Seite wo die Installation beschriben ist, ist die folgende :
    [url]
    http://msdn.microsoft.com/vstudio/downloads/updates/sp/vs6/sp6/install/default.aspx#top
    [/url]

    Unten unter "Updated Merge Modules" kann ich die Directory \Microsoft Visual Studio\Common\Tools\Vsinst\Buildres einfach nicht finden.

    Kann mir jemand sagen wie man die Installation durchführen kann ???

    Weiß echt nicht mehr weiter, es geht einzig und allein um Service Pack 6.

    Grüße

    elturco



  • Du hast auch diesen Download verwendet, oder?
    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=A8494EDB-2E89-4676-A16A-5C5477CB9713&displaylang=en (ca. 61 MB)

    Eigentlich ist das Installieren simpel... starten, ein bisschen Klicken und fertig...
    Was für eine Meldung bekommst Du? (FIX; nie gehört 😕 )



  • Hallo Jochen,

    ja genau unter diesem Link habe ich den Service Pack runtergeladen.
    Die Fehlermeldung die ich bekomme ist die folgende, Ok das heißt nicht Fix, habe es in eile so geschrieben.

    Beim ausführen des MFC-Assistenten bekomme ich eine Dialogbox geöffnet mit der Fehlermeldung:

    Assertion Failsure
    
    Winocc.cpp
    Line 331
    

    Unter google habe ich das hier gefunden http://support.microsoft.com/?kbid=216850
    Da steht halt, dass diese Fehlermeldung mit dem Service Pack 3 behoben werden kann, das habe ich nicht installiert und wollte direkt Service Pack 6 installieren.
    Das ist mein Problem, ich komme einfach nicht weiter, wie gesagt die Installation vom Service Pack 6 hat nichts gebracht, bin deswegen davon ausgegangen, dass ich das nicht richtig installiert habe.

    Grüße
    elturco



  • Der KB-Artikel bezieht sich aber nicht auf den Assistenten sondern auf das dabei erzeugte Programm!
    Wenn Du also den Code mit dem Fehlerhaften Assistenten erzeugt hast, dann ist der Code ja noch da... da hilft Dir auch kein SP... du musst den Code sozusagen nochmals vom Assistenten erzeugen lassen (oder ihn von Hand korrigieren)...

    Oder hab ich es jetzt vollkommen falsch verstanden? Stürzt bei Dir Dein Programm ab oder Visual Studio?



  • Visual stürzt nicht ab, sondern das Programm. Ich habe es so verstanden, das das Problem bei Visual liegt und ich das nur mit dem Service Pack beheben kann. Auch wenn ich den Code per Hand eingebe, denke ich, dass wieder die gleiche Fehlermeldung auftritt, oder bist Du anderer Meinung ?



  • So wie ich den KB Artikel verstehe hat der Wizard vor SP3 ein Fehler und erstellt falschen Code... dadurch stürzt dann Dein Programm ab. Deswegen bringt das SP6 prinzipiell nichts, da der falsche Code ja noch in Deinem Projekt drin ist 😞
    Wenn Du aber jetzt den Wizard verwendest würdest, dann würde Dein Programm nicht mehr abstürzen, da es jetzt den korrekten Code erzeugt...

    Das einfachet ist, Du erzeugst ein neues Projekt und verwendest den Wizard um das gleiche zu machen. Dann vergleichst Du die neuen Code-Stellen mit Deinen vorhandenen...



  • Eyy Jochen ich danke Dir, hast recht gehabt, nachdem ich eine neue Wizard erstellt habe gab es keine Fehlermeldungen.
    Ich habe mich dummerweise immer noch mit dem alten Wizard beschäftigt und habe diesen Artikel nicht weiter gelesen, hatte mich aufs Service Pack fixiert.
    Naja wie denn auch sein, danke nochmal, cool geholfen und bis dann Jochen

    Grüße
    elturco


Anmelden zum Antworten