MySQL -> Bei Strato und DomainFactory kein Zugriff von Extern möglich?
-
Hallo!
Hab mal wieder ein Problem. Ich habe eine Seite bei Strato und bei Domainfactory. In beiden Websites ist jeweils eine MySQL Datenbank enthalten. Leider bekomme ich außer mit dem SQLAdmin von dem jeweiligen Anbieter kein Zugriff auf diese Datenbanken. Also auch über keine MySQL-Schnittstelle meines Builders.
Ist das so korrekt, würde bedeuten die Datenbanken sind für mich nicht nutzbar, da ich eine Clientsoftware entwickeln wollte, welche auf die Daten in meiner MySQL-Datenbank zugreift.
Gibt es Möglichkeiten dieses Problem zu lösen?
Wie haben andere hier im Forum diese Problematik gelöst?
Gruß
Maik
-
Soweit ich weiß bietet kaum ein Webhoster einen Zugriff von extern auf die Datenbank an. Ist ja auch ein Sicherheitsrisiko.
Eine Möglichkeit wäre auf dem Webserver ein Client-Programm zu installieren, das die entsprechenden Datenbankanfragen an die DB sendet und das Ergebnis zurückliefert. Eine Q&D-Lösung wäre ein php-Script, das als Client läuft. Nur solltest du dir über ein gutes Sicherheitskonzept Gedanken machen, da sonst die DB offen wie ein Scheunentor ist.
mfg
xXx
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
maikmueller schrieb:
Wie haben andere hier im Forum diese Problematik gelöst?
Es hängt vom Tarif ab. Bei den einfachen Tarifen (virtueller oder managed Server) ist diese Option nicht enthalten, aber ich kenne es von 1&1, bei dem höchsten Managed Server Tarif konnte man in der Konfiguration dann den MySQL extern freischalten. Das haben wir zeitweilig dann benutzt, als wir mit 2 Servern liefen.