Wie heißen Festplatten, die man ins Netzwerk hängen kann?
-
Hi!
Ich hab sowas irgendwo schon mal gesehen:
Schuhkarton große Kiste, Kaltgeräteanschluß, Netzwerkanschluß fertig.
Rein kommen eine oder mehrere Festplatten und dann muss das Teil nur noch angeschlossen werden.1.) Wie heißt das?
2.) Wie teuer isses für IDE etwa?
3.) Läuft das mit Win98?
4.) Wie schwer isses einzurichten?
5.) Müssen die Platten ein bestimmtes Format haben oder kann man ne alte Windowsplatte da reinhängen und es geht?Hintergrund: Hier isn "Server"
gestorben, der unter Win98 lief und wo die Daten auf der Systemplatte liegen.
Ich bin unschuldig - möchte nun aber was sinnvolleres als wieder einen PC mit Win98, der nur unnötig Strom und Platz frisst.
-
meinst du evtl. einen shuttle PC oder sowas?
-
NAS, network attached storage
-
hm man sollte auch vorher die Frage genau lesen...
-
Oder nen SAN wenns ne Nummer größer sein sollte
-
es gibt rouetr an die man dafür ne usbplatte anschließen kann
in der lettzten c't(1/2006) gab es nen test von nas. dazu deren urls
www.allnet.de
www.hantz.de
www.intradisk.de
www.lacie.de
www.maxtor.de
www.plextor.de
www.simpleshare.de
www.teac.de
www.buffalotech.com
www.infrant.de
www.iomega.de
www.linksys.de
www.synology.com
-
Netgear bietet sowas an SC101 nennt sich das (SAN).
Nachteil: Der Zugriff über die eigene Software von Netgear.
Festplatten max 2. Müssen aber noch erst gekauft werden.
1x 300GB Platte+SC101-Gehäuse =>
Preis zusammen: ca. 230 Euro.http://www.netgear.de/download/SC101/Datenblatt_SC101.pdf
Maxtor hat eine gute NAS-Lösung mit dem Shared Storage.
http://maxtor.com/_files/maxtor/de_de/documentation/data_sheets/MSS_Datasheet_DE.pdf
Preis: ca. 300 Euro inkl. 300GB 16MB Platte von MaxtorDie viel geforderte Gigabit-LAN-Ausstattung halte ich für Unfug.
Dadurch bringen die Platten auch nicht mehr Leistung.
-
Quam schrieb:
Die viel geforderte Gigabit-LAN-Ausstattung halte ich für Unfug.
Dadurch bringen die Platten auch nicht mehr Leistung.aber erst ab gigabitlan limitiert das lan nicht durchgängig den transfer! bei 100mbit bekommst du effektiv ca 5-8mb/s,eine normale platte sollte ca 40mb/s schaffen.
-
Aber wenn einem die Datenübetragung im Netzwerk schon reicht
(von PC1 nach PC2), dann ist das doch auch kein Unterschied
zu dem NAS. Also mir würds reichen.
-
NAS, das klingt gut.
Ich gebs mal weiter, mal sehen obs überzeugt.