Menüs im XP Stil und Icons



  • Hallo auch.

    Ich habe die Anleitung befolgt, wie man mit BCB 5 Standard zu einem Aussehen seines Programms im XP Stil kommt. Hat soweit auch funktioniert, es gibt nur 2 Schönheitsfehler:

    Die Menüs (Menübar, Datei, Bearbeiten... usw) im Programm haben noch den alten Stil. Bei XP ist dieses Menü beim aufblättern ja hell, mit einem grauen Balken auf der linken Seite wo ab und zu Icons zu sehen sind. Icons kann ich jetzt auch dem Menü hinzufügen, aber erstens ist das Menü im einheitlichen Grau, zum anderen ist das Icon erhaben, wenn man den Eintrag mit der Maus überfährt, d.h. der Platz des Icons ist "höher" in der Fläche als der beschreibende Text dazu.

    Das zweite Problem betrifft die Statusbar, diese verschmilzt mehr oder weniger mit dem Rest des Programms, sie ist nicht mehr klar abgegrenzt vom rewstl. grauen Programmhintergrund, bei normalen XP Anwendungen im XP Stil ist dort eine mehr oder weniger deutliche Abgrenzung zu sehen.

    Wie bekomme ich sowas hin ?



  • das menü verwechselst du sicher mit dem office-menü. das musst du dir schon selber zeichnen...



  • und wenn ich eine standalone exe habe - wie kriege ich das dann mit da reingebracht?



  • dern00b schrieb:

    und wenn ich eine standalone exe habe - wie kriege ich das dann mit da reingebracht?

    Steht auch in dem Link oben...



  • Ich habe bislang auch schon sehr gute Erfahrungen mit XPMenu gesammelt. Kann allerdings nicht beurteilen, wie es sich mit aktuellen BCB-Versionen verträgt. Unter BCB 5 lief's aber einwandfrei.



  • Hee das XPMenu ist genau das was ich suche. Super Sache das, ich veruchs mal im BCB 5 zu verwenden...

    Hat wer Ideen zur Statusbar ?



  • Ich würde dir Toolbar2000 empfehlen. Dies ist eine hervorragende Komponente für Delphi/BCB. Dazu passend gibts TBX, das auch Themes unterstützt(Office XP, 2003 und viele andere).

    Toolbar2000:
    http://www.jrsoftware.org/tb2k.php

    TBX:
    http://www.g32.org/tbx/index.html

    Themes:
    http://www.rmklever.com/delphitbx.html



  • Hallo sucura,

    ich habe heute Deinen Beitrag gefunden. Ich arbeite mit C++Builder 6 prof. und möchte nach der Installation auf einem neuen Rechner ToolBar2000 und die TBX-Komponenten nutzen.
    Bei der Installation von TBX kommen meherere Linkerfehler.
    Ich habe die Komponenten von genau Deinen angegebenen Seiten heruntergeladen und auch die Anleitung befolgt.
    Gibt es bei der Installation im C++Builder noch etwas besonderes zu beachten???

    Gruß Udo



  • Was genau fehlt dem Linker denn für eine Datei ?

    Ansonsten geh im CCB mal auf Datei -> öffnen und öffne das Projekt der Menubar, dann auf kompilieren, danach auf installieren, hiernach würde ich den CCB neu starten...


Anmelden zum Antworten