Brauche Hilfe
-
Hi
Habe ein kleines prob mit meinem proggi.
Was ist an diesem Code falsch?
#include <stdio.h> void main() { int Zahl; char Wort [20]; float Komma; printf ("Bitte geben Sie eine Zahl zwischen 1 und 1000 ein: \n"); scanf ("%d" ,&Zahl); "\n"; printf ("Ihre eingabe lautet: %d" ,Zahl); "\n"; printf ("Ok nun versuchen wir mal was anders, geben sie ein Wort ein: \n"); scanf ("%c" ,&Wort); "\n"; printf ("Ihre eingabe lautet: %c" ,Wort); "\n"; printf ("So und nun geben Sie mal eine KommaZahl ein: \n"); scanf ("%f" ,&Komma); "\n"; printf ("Ihre Eingabe lautet: %f" ,Komma); "\n"; getchar(); "\n"; }
Bitte um schnelle Hilfe
Mfg Sare
-
du hast mehrmals schwachsinn im code:
"\n";
diese "anweisung" macht absolut garnichts.
lies das und probier nicht rum, ohne zu wissen, was du da ueberhaupt macht. danke.
http://www.pronix.de/pronix-4.html
-
c.rackwitz schrieb:
"\n";
diese "anweisung" macht absolut garnichts.
compiliert das überhaupt ohne error?
btw:
scanf ("%c" ,&Wort); "\n";
printf ("Ihre eingabe lautet: %c" ,Wort); "\n";besser so:
scanf ("%s" ,Wort);
printf ("Ihre Eingabe lautet: %s" ,Wort);
-
Sry dass ned alle so Pro sind wie du. Ich lern jetzt c seit 2 tagen und muss mir alles selber beibringen. Also sry nochmal das ich ned so allwissend bin wie du.Werd euch hier nicht weiter belästigen, weil der Umgang mit Anfängern hier echt zum kotzen ist
-
wieso, er hat dir doch den fehler genannt. was willst du mehr.
-
Sare schrieb:
weil der Umgang mit Anfängern hier echt zum kotzen ist
nun bleib mal entspannt. er hat's ja nicht böse gemeint. eigentlich wird hier anfängern immer gern geholfen
-
@Sare: gerade weil du erst mit der sprache anfaengst, solltest du nichts uebereilen. egal ob du ein buch, tutoral oder kurs hast, benutze nur das was du verstehst und was du nicht verstehst, liest du nach oder stellst eine frage.
dieses "ich hab zwar keine ahnung, aber ich probier einfach mal und wenn es nicht klappt, verfluche ich die maschine" ist haargenau die falsche einstellung.
-
Es ist besser Variablen klein zu schreiben und Konstanten GROß. GROß und klein ist noch weniger zu empfehlen.
-
Das sieht mir nach einem versuchten C++ aus
printf ("Ihre Eingabe lautet: %f" ,Komma); "\n";
so ->
cout <<"Ihre Eingabe lautet:" << komma << "\n" ;
richtiges C wäre aber so:
printf ("Ihre Eingabe lautet: %f\n",Komma);
-
net schrieb:
c.rackwitz schrieb:
"\n";
diese "anweisung" macht absolut garnichts.
compiliert das überhaupt ohne error?
Klar. Ist halt ein
foo;
Edit: Oh, wurde ja schon gesagt...
-
ein fehler könnte sein, dass du zwar ein array "char wort[20]" bereitstellst, es aber wie einen buchstaben, also wie "char wort" behandelst.
zum einlesen eines wortes kannst du %s nehmen, dann heißt es:
scanf("%s", wort);
allerdings ist %s nicht zu empfehlen, da bei leerzeichen aufgehört wird (unter anderem).
fürn paar mehr gründe einfach mal nach "string einlesen" suchen
die pronix-tuts sind echt gut, probiers mal