Dialogfelder fremder Anwendungen (Setups) steuern
-
nAbend
Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Praktikum bei der T-Systems... dort werden neue Programme auf anderen Rechnern automatisch mit Hilfe einer firmeneigenen Software installiert, welche das Setup der Programme scheinbar von selbst steuert, sodass kein Mitarbeiter notwendig ist.
Jetzt wollte ich fragen wie man soetwas selbst in C++ realisieren könnte, um das Setup von Programmen, die man häufig installiert, automatisieren zu können.
Scheinbar muss es möglich sein die Dialogfelder mit Buttons, Edit Feldern, usw. eines anderen Programmes zu steuern, nur wie kann ich das umsetzen?
Ist kein großartiges Problem, mich würde nur interessieren und es vllt. mal zwischendurch versuchen umzusetzen.MFG
FatalError
-
I.d.R. verwenden heute alle (vernüftigen) Setups unter Windows das MSI-Format. Dies kann man auch (größtenteils) automatisieren oder in andere Anwendungen einbinden...
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/msi/setup/windows_installer_start_page.asp
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/msi/setup/command_line_options.asp